DKG zu den aktuellen Zahlen in der Pflegeausbildung: Gute Entwicklung, aber noch keine Entwarnung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 29. Juli 2025 – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Absolventinnen und Absolventen in der Pflege als positives Signal zur Behebung des Pflegepersonalmangels, erkennt aber weiter grĂ¶ĂŸte Herausforderungen zur BewĂ€ltigung der FachkrĂ€ftekrise in … Weiter

Karrierechancen in der Pflege: Arbeitsmarktbörse und FachvortrÀge heute im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Pflege im Fokus: informieren, vernetzen, durchstarten! Magdeburg. AnlĂ€sslich des Internationalen Tages der Pflege lĂ€dt der Magdeburger Pflegestammtisch am heutigen Montag, 12. Mai, zur Veranstaltung „Pflege im Fokus – Entdecken Sie Ihre Einstiegsmöglichkeiten“ ins Alte Rathaus Magdeburg ein. Die Teilnahme ist … Weiter

Mehr Menschen in Pflege-Ausbildung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Jahresende 2024 befanden sich nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 147 100 Personen in einer Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. Damit hat sich die Zahl der Auszubildenden in der Pflege gegenĂŒber dem Jahresende 2023 (146 900 … Weiter

Aktionstag fĂŒr Pflegeberufe im Alten Rathaus / Am Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Der Magdeburger Pflegestammtisch lĂ€dt am 17. April von 14.00 bis 17.00 Uhr zum inzwischen 6. Tag der Pflegeberufe ein. Der Aktionstag im Alten Rathaus informiert ĂŒber die Neuerungen in der Pflegeausbildung, berufsbegleitende Möglichkeiten, Praktika und Zukunftschancen. Der Besuch der Veranstaltung … Weiter

BARMER-Studie: Viele junge PflegekrÀfte erwÀgen Berufsaufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Knapp ein Drittel der jungen PflegekrĂ€fte in Deutschland hat im vergangenen Jahr darĂŒber nachgedacht, den Beruf aufzugeben. GrĂŒnde dafĂŒr können hohe Belastungen, Druck und ökonomische ZwĂ€nge sein. Das geht aus einer aktuellen reprĂ€sentativen Pflegestudie der BARMER und des … Weiter

Azubis in Pflegehilfe können sich auf AusbildungsvergĂŒtung verlassen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Auszubildenden der Pflegehilfe in Sachsen-Anhalt können sich auf die Zahlung der gesetzlich geregelten AusbildungsvergĂŒtung verlassen. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) stellte am Donnerstag in Magdeburg klar: „Die Rechtslage ist eindeutig: Alle Auszubildenden, die einen entsprechenden Vertrag mit den TrĂ€gern … Weiter

Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280.000 zusÀtzliche PflegekrÀfte benötigt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Infolge der Alterung der Gesellschaft werden in Deutschland bis zum Jahr 2049 voraussichtlich zwischen 280 000 und 690 000 PflegekrĂ€fte fehlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis einer neuen Vorausberechnung zum PflegekrĂ€ftearbeitsmarkt (PflegekrĂ€ftevorausberechnung) mitteilt, wird der Bedarf an erwerbstĂ€tigen … Weiter

Ministerin Grimm-Benne: „Schulgeldfreiheit fĂŒr Gesundheitsberufe trĂ€gt zur FachkrĂ€ftesicherung bei“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Schulgeldfreiheit bei Gesundheitsfachberufen ist aus Sicht von Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) ein wichtiger Baustein zur Nachwuchs- und FachkrĂ€ftesicherung in Sachsen-Anhalt. Sie begrĂŒĂŸt die Initiative der regierungstragenden Fraktionen im Landtag, das Schulgeld fĂŒr Auszubildende in Gesundheitsfachberufen im Land abzuschaffen. Der … Weiter

Landesprogramm ebnet Wege in den Pflegeberuf: Ministerin Grimm-Benne begrĂŒĂŸt zweiten Ausbildungsjahrgang

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Landesprogramm „Assistierte Ausbildung fĂŒr die Pflegehilfe“ unterstĂŒtzt junge Menschen mit Förderbedarf beim Berufseinstieg in der Pflege. Petra Grimm-Benne (Foto), Ministerin fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, begrĂŒĂŸte heute in Magdeburg 41 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des zweiten Ausbildungsgangs: „Wir wollen … Weiter

Ministerin gratuliert PflegefachkrÀften zum neuen Berufsabschluss

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der erste Jahrgang der generalistischen Pflegeausbildung in Sachsen-Anhalt steht vor dem Eintritt in das Berufsleben. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat 39 PflegefachkrĂ€ften am Bildungszentrum fĂŒr Gesundheitsberufe in Magdeburg zum erfolgreichen Abschluss gratuliert. Die Feierstunde fand am Mittwochabend in Magdeburg statt. … Weiter