Ausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und -helfer wird gesetzlich geregelt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die verpflichtende Zahlung einer Ausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer in Sachsen-Anhalt wird gesetzlich geregelt. Das Kabinett hat am Dienstag einen entsprechenden Gesetzentwurf zur landesrechtlichen Umsetzung dieser Ausbildungsvergütung beschlossen. Anfang März hatte der Finanzausschuss im Magdeburger Landtag in der Haushaltsbereinigungssitzung … Weiter

VdK-Präsidentin: Rentnerinnen und Rentner sind die Verlierer der Pflegereform

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Wegfall des Entlastungsbudgets ist eine Ohrfeige für alle Nächstenpflegenden VdK behält sich Klageweg bei ungleicher Erhöhung der Pflegebeiträge vor Zum gestrigen Kabinettsbeschluss zur Pflegereform erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der Kabinettsbeschluss zur Pflegereform ist ein Desaster. Die Beiträge gehen rauf, die … Weiter

Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt: Vergütung von 125 Euro pro Monat möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Freiwillige Nachbarschaftshilfe für pflegebedürftige Menschen in Sachsen-Anhalt kann künftig mit 125 Euro monatlich vergütet werden. Das Kabinett hat dazu am Dienstag der Anpassung der Pflege-Betreuungs-Verordnung zugestimmt. Ziel sei es, dass Pflegebedürftige so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause und … Weiter

Verbraucherzentrale bietet kostenfreie Hotline zur Pflegerechtsberatung in Sachsen-Anhalt an

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. informiert und berät Pflegebedürftige und ihre Angehörigen am Telefon, per Mail oder schriftlich kostenfrei, kompetent und unabhängig über ihre Rechte je nach Pflegesituation und individueller Lebenslage. Kostenfreie Hotline: 0800 / 100 37 11 Beratungszeiten: … Weiter

Altenpflege: Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner abwälzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund der zum Teil stark steigenden Preise in der Pflege fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) umgehend Hilfen, um die Kosten für Bewohner*innen von Pflegeheimen und pflegebedürftigen Menschen zu Hause zu senken. „Es braucht jetzt schnelles politisches Handeln, um die … Weiter

Tarifrunde öffentlicher Dienst: Bundesweite Warnstreiks im Gesundheitswesen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst bundesweit Beschäftigte von Krankenhäusern, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst für Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. März 2023, zu Warnstreiks auf.  Die Beschäftigten protestieren gegen das von Bund und … Weiter

„Report Mainz“: Teure Leiharbeit – Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt / Drohender Versorgungsengpass in der stationären Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Recherchen des ARD Politikmagazins „Report Mainz“ lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle Lücken schließen sollen. Das berichten mehrere Pflegeinsider „Report Mainz“ … Weiter

Grimm-Benne zu Finanzausschuss: Land regelt Ausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und – helfer

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Ausbildung von Pflegehelferinnen und Pflegehelfern soll ab August aus Landesmitteln in Sachsen-Anhalt vergütet werden. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sprach am Donnerstag von einer wichtigen und dringend notwendigen Entscheidung des Finanzausschusses im Magdeburger Landtag: „Mit diesem Beschluss in der … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Pflegereform muss ein großer Wurf werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geplante Pflegegelderhöhung um fünf Prozent ist bei einem Preisverfall von 14 Prozent ein Tropfen auf den heißen Stein Bentele: „Gut, dass Minister Lauterbach unsere Forderung nach einem Entlastungsbudget aufgegriffen hat“ Zu den Pflegereform-Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagt VdK-Präsidentin Verena … Weiter

Meurer zur Pflegereform: „Sehr wenig, sehr spät.“ / bpa kritisiert unzureichende Pläne zur Entlastung der Pflegebedürftigen und fordert Maßnahmen zur Sicherung der Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zum heute bekanntgewordenen Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine Pflegereform sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Eineinhalb Jahre nach dem Koalitionsvertrag legt der Bundesgesundheitsminister einen Reformentwurf vor, der den aktuellen Herausforderungen nicht … Weiter