Starke Stimme aus Magdeburg: Dr. Halm-Pozniak in den DGOOC-Vorstand gewÀhlt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

OberĂ€rztin der UniversitĂ€tsklinik Magdeburg in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft fĂŒr OrthopĂ€die und OrthopĂ€dische Chirurgie gewĂ€hlt Magdeburg. Dr. med. Agnieszka Halm-Pozniak, OberĂ€rztin der OrthopĂ€dischen UniversitĂ€tsklinik Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Christoph Lohmann, wurde mit großer Mehrheit in … Weiter

Kabinett berĂ€t Änderung des Rettungsdienstgesetzes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) beraten. Mit der Novelle soll der Rettungsdienst vor allem im lĂ€ndlichen Raum gestĂ€rkt und insgesamt qualitativ verbessert werden. … Weiter

Magdeburger Forschungsteam will HĂŒftoperationen verbessern

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Studie untersucht Verschleiß von keramischen HĂŒftimplantaten und liefert neue AnsĂ€tze fĂŒr verbesserte Patientenversorgung. Magdeburg. Keramische HĂŒftimplantate gelten als besonders haltbar und gut vertrĂ€glich. Doch auch sie können mit der Zeit VerĂ€nderungen zeigen, die bei Folgeeingriffen eine Rolle spielen. Ein Forschungsteam … Weiter

Gesundheitsministerin Warken: Arzneiversorgung im Herbst sicher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken sieht nach frĂŒheren Problemen bei der VerfĂŒgbarkeit von Medikamenten eine stabile Lage in diesem Herbst und Winter. „Ich kann beruhigen: Die Versorgung mit Arzneimitteln ist gewĂ€hrleistet“, sagte die CDU-Politikerin der dpa. Im Vergleich zu vergangenen Jahren habe … Weiter

Patientenversorgung: Mehr Befugnisse fĂŒr PflegekrĂ€fte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dringend benötigte PflegekrĂ€fte sollen mehr Befugnisse bei der Patientenversorgung bekommen. Sie könnten oft so viel mehr als sie bisher dĂŒrften, sagte Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zur Einbringung von GesetzesplĂ€nen in den Bundestag. PflegefachkrĂ€fte sollen damit kĂŒnftig mehr Aufgaben eigenverantwortlich leisten … Weiter

Neues Zentrum fĂŒr Muskuloskeletale Chirurgie am UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Das UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg hat mit der GrĂŒndung des Zentrums fĂŒr Muskuloskeletale Chirurgie (MSC) zum 1. Juli 2025 einen wichtigen Meilenstein gesetzt. Unter einem Dach vereinen sich die OrthopĂ€dische UniversitĂ€tsklinik, die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Unfallchirurgie sowie die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Plastische, Ästhetische und … Weiter

Gesetzentwurf beschlossen: PflegekrÀfte mit mehr Befugnissen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dringend gesuchte PflegekrĂ€fte sollen mehr Kompetenzen bei der Patientenversorgung bekommen. Das Kabinett beschloss dafĂŒr in Berlin einen Gesetzentwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), der auch attraktivere Arbeitsbedingungen schaffen soll. Unter anderem sollen PflegefachkrĂ€fte kĂŒnftig neben Ärztinnen und Ärzten mehr Leistungen … Weiter

Rettungsdienst: Telenotarzt – Innovatives Projekt zur Verbesserung der Patientenversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt erprobt seit Oktober 2024 in den Landkreisen Mansfeld-SĂŒdharz und Saalekreis sowie in der Stadt Halle (Saale) den Einsatz des Telenotarztes. Seit dem Start des Pilotprojektes gab es mehr als 500 TelenotarzteinsĂ€tze. In mehr als 92 Prozent der FĂ€lle wurde der Einsatz des Telenotarztes … Weiter

VdK-Bewertung zeigt: PlÀne der Koalition gegen steigende KrankenkassenbeitrÀge gehen nicht auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht vor, Beitragssteigerungen der Sozialversicherungen abzuwenden, indem mehr Menschen in Arbeit gebracht werden. So soll mehr Geld in die Staatskasse kommen, und gleichzeitig sollen die Kosten auf der Ausgabenseite reduziert werden. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele … Weiter

Azubis ĂŒbernehmen Verantwortung: SchĂŒlerwoche in der Helios Klinik Jerichower Land

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. In der vergangenen Woche ĂŒbernahmen die Auszubildenden des dritten Lehrjahres fĂŒr eine Woche eigenstĂ€ndig die Verantwortung fĂŒr eine Station in der Helios Klinik Jerichower Land. Die sogenannte SchĂŒlerwoche ist fester Bestandteil der Ausbildung und bot den angehenden PflegefachkrĂ€ften eine … Weiter