Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner: „Wir sind die Arbeiterpartei“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende „Die Linke“, will die Partei zu einer organisierten Klassenpartei machen und sich fĂŒr die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter einsetzen. Die „breite Mehrheit der Bevölkerung“ mĂŒsse fĂŒr ihren Lohn und ihre Miete arbeiten gehen, „die allerwenigsten können … Weiter

Linke fordert von Union mehr Zusammenarbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner hat die Union aufgefordert, ihre Partei stĂ€rker einzubinden, wenn es um politische Entscheidungen geht. „Ich erwarte von der Union, dass sie sich nicht nur meldet, wenn die HĂŒtte brennt, sondern auch bei anderen politischen Entscheidungen, wenn … Weiter

Neuausrichtung der Partei: Linke setzt auf Klassenbewusstsein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linken-Spitze will ihre Neuausrichtung entlang eines neuen Klassenbewusstseins gestalten. „Wir sollten nicht mehr in Tarnbegriffen reden, sondern von Klasse und demokratischem Sozialismus“, sagte Co-Chefin Ines Schwerdtner der „Welt“. In unserer Gesellschaft gebe es „ein Oben und ein Unten“. Die … Weiter

Linkspartei fordert von Schwarz-Rot Rettungsplan fĂŒr die Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Ines Schwerdtner: Heimsterben „Blinder Fleck“ im Koalitionsvertrag – Forderung nach Pflegevollversicherung OsnabrĂŒck (ots) – Die Linkspartei hat die schwarz-rote Koalition fĂŒr unzureichende Pflege-PlĂ€ne kritisiert. „Im Koalitionsvertrag ist dieses Problem, das die Gesellschaft zerreißt, ein blinder Fleck und wird nicht … Weiter

Schuldenbremse: Vorschlag der GrĂŒnen ist naiv und gefĂ€hrlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dass die GrĂŒnen die Schuldenbremse lediglich fĂŒr RĂŒstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks fĂŒr WaffenkĂ€ufe braucht dieses Land eine vollumfĂ€ngliche Reform der Schuldenbremse, so Schwerdtner.  “Der Vorschlag der GrĂŒnen erhöht … Weiter

Ines Schwerdtner (Die Linke) bezeichnet mögliche neue Sondervermögen als Schnellschuss und Taschenspielertrick

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WĂ€hrend etwa ein Mietendeckel „erstmal gar nichts“ koste, wĂŒrden mögliche neue Sondervermögen fast das doppelte eines normalen Bundeshaushalts umfassen, erklĂ€rt Ines Schwerdtner, Bundesvorsitzende Die Linke. Sie betont im GesprĂ€ch bei phoenix, dass die neue Regierung versuche, diese mit alten Mehrheiten … Weiter

Schuldenbremse: Merz hat Angst vor den Stimmen der Linken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur aktuellen Debatte um eine Reform der Schuldenbremse und das Sondervermögen fĂŒr die Bundeswehr sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Dass Friedrich Merz offenbar mit den alten Mehrheiten des vorigen Bundestages jetzt eine Aufstockung des Sondervermögens fĂŒrs MilitĂ€r … Weiter

Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner: Merz war ein „kleiner Wahlhelfer“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch am Tag nach der Bundestagswahl ist die Linke immer noch von ihrem eigenen Ergebnis ĂŒberrascht. „Wir hatten schon vor ein paar Wochen ein gutes GefĂŒhl, dass wir es ĂŒber die fĂŒnf Prozent schaffen. Aber dass das Ergebnis so stark … Weiter

KĂŒndigungsschutz fĂŒr Ältere: Linke will Mietrecht verschĂ€rfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vermieter sollten Ă€lteren Mietern nach dem Willen der Linken nicht mehr wegen Eigenbedarfs kĂŒndigen dĂŒrfen. In einem Sechs-Punkte-Plan zum Schutz von Senioren auf dem Wohnungsmarkt fordern die Parteichefin Ines Schwerdtner und die wohnungspolitische Sprecherin Caren Ley, KĂŒndigungen wegen Eigenbedarfs fĂŒr … Weiter

Gregor Gysi (Linke) fordert „knallharten“ Umgang mit US-PrĂ€sident Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Spitzenkandidat der Linken in Berlin, Gregor Gysi, hat sich fĂŒr ein Umdenken im Umgang mit US-PrĂ€sident Trump ausgesprochen. Die Linke werde fĂŒr ein souverĂ€nes VerhĂ€ltnis Deutschlands gegenĂŒber den USA streiten, sagte Gysi am Freitag rbb24: „Trump leidet an Minderwertigkeitskomplexen. … Weiter