Intel baut Megafab in Magdeburg – Engagement von Land und Stadt hat sich ausgezahlt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Intel wird in Magdeburg investieren. Das hat der Chiphersteller heute bekanntgegeben. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erklärt dazu: „Die intensiven Gespräche, die die Landesregierung und die Stadt Magdeburg in den letzten Monaten mit Intel fĂĽhrten, haben sich ausgezahlt. Wir haben uns als ein … Weiter

Am Samstag: Gedenkkonzert fĂĽr die Opfer des Krieges in der Ukraine in der Sankt-Nicolai-Kirche Magdeburg

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. Am 19. März 2022 findet in der Nikolaikirche in Magdeburg ein Gedenkkonzert fĂĽr die Opfer des Kriegs in der Ukraine statt. Gespielt wird das Requiem d-Moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart. Zu hören sind Musikerinnen und Chöre aus … Weiter

Magdeburger Märktekonzept 2030 – Broschüre zur Einzelhandelsentwicklung erschienen

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

„WeiĂźe Reihe“ des Stadtplanungsamtes Magdeburg. Das Stadtplanungsamt hat eine BegleitbroschĂĽre zum Einzelhandelsentwicklungskonzept der Landeshauptstadt herausgegeben. Unter dem Titel „Magdeburger Märktekonzept 2030“ wird die vom Stadtrat im vergangenen Jahr beschlossene Fortschreibung des Konzeptes dokumentiert. Die Publikation gehört zur sogenannten „WeiĂźen Reihe“ … Weiter

Erfolgreicher Re-Start fĂĽr Messe „Magdeboot“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wichtigste Boots- und Wassersportmesse Mitteldeutschlands meldet sich mit zufriedenen Ausstellern und positiver Besucherresonanz in Magdeburg zurĂĽck Magdeburg, 13. März 2022 | Erfolgreicher Re-Start fĂĽr die Messe „Magdeboot“: Nach zwei Jahren Pause durch Corona lockte die wichtigste Boots- und Wassersportmesse in Mitteldeutschland erstmals wieder in die beiden groĂźen … Weiter

Magdeburger Messehallen als Notunterkunft geplant / Sporthallen werden in der kommenden Woche leergezogen

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

HandtĂĽcher fĂĽr GeflĂĽchtete dringend benötigt Magdeburg. Die drei Magdeburger Messehallen am Elbauenpark sind als zentrale Notunterkunft fĂĽr die Erstaufnahme von GeflĂĽchteten aus der Ukraine geplant. Ziel ist der sukzessive Umzug aus den derzeit genutzten Sporthallen, damit diese wieder dem Schul- … Weiter

Erinnerung: Schulanfänger 2023 jetzt anmelden!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bis 31. März im jeweiligen Schulbezirk Magdeburg. Alle Kinder, die im Sommer 2023 eingeschult werden, mĂĽssen bis zum 31. März 2022 an der fĂĽr sie zugewiesenen Grundschule angemeldet werden. Das gilt fĂĽr alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2016 … Weiter

Internationales Chorfest Magdeburg 2022 – Anmeldestart fĂĽr Chöre

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Internationale Chorfest Magdeburg 2022 findet vom 5. bis 9. Oktober in der Landeshauptstadt statt. Neben dem umfangreichen Programm an Chorkonzerten veranstaltet der Verein Interkultur e.V. erstmals einen internationalen Chorwettbewerb. Das Konzertprogramm des Chorfestes mit insgesamt 14 Veranstaltungen lebt … Weiter

Ab Montag: VorĂĽbergehende SchlieĂźung des BĂĽrgerBĂĽros West

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ab 14.03.22 zur behördlichen Betreuung von Ukraine-FlĂĽchtlingen Magdeburg. Zum 14. März 2022 wird in den Räumlichkeiten des BĂĽrgerBĂĽros West im Bruno-Beye-Ring 50 bis auf Widerruf das „BĂĽro Ukraine“ eingerichtet. Dort bĂĽndeln die Ausländer- und die Meldebehörde ihre Angebote fĂĽr Betroffene … Weiter

BĂĽrgerBĂĽro Mitte ist heute geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das BĂĽrgerBĂĽro Mitte in der LeiterstraĂźe ist heute am Samstag geschlossen. Grund ist die Erstellung des Wählerverzeichnisses fĂĽr die Wahl zur/zum OberbĂĽrgermeister/in. An allen anderen Tagen stehen die Beschäftigten dieses und aller weiteren BĂĽrgerBĂĽros zu den gewohnten Ă–ffnungszeiten mit vorheriger Terminvereinbarung … Weiter

Unterbringung fĂĽr FlĂĽchtlinge ausgeweitet

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

KĂĽchenzeilen fĂĽr Wohnungen gesucht / Weitere UnterkĂĽnfte in Vorbereitung In Magdeburg sind inzwischen hunderte von KriegsflĂĽchtlingen aus der Ukraine angekommen. Sie werden in verschiedenen städtischen Objekten betreut. Hauptanlaufstelle ist nach wie vor die Hermann-Gieseler-Halle in Stadtfeld-Ost. Zur UnterstĂĽtzung der weiteren … Weiter