Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: „Das Deutschlandticket muss über die Legislaturperiode hinaus Bestand haben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich der Sonderverkehrsministerkonferenz am 23.9. fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende, dem auch der VdK angehört, von Bund und Ländern Preisstabilität für das Deutschlandticket, eine Ergänzung durch ein bundesweit einheitliches Sozialticket sowie eine Finanzabsicherung für die Jahre 2025 und 2026. Zusätzlich … Weiter

6 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2024 waren in Deutschland rund 6 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, dürfte unter anderem das am 1. Mai 2023 eingeführte … Weiter

Fehlendes Personal im ÖPNV: Mehr Studenten als Tramfahrer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verkehrsbetriebe in Deutschland bekämpfen ihre Personalengpässe auch mit Studenten als Straßenbahnfahrer. Etwa in Mannheim, Magdeburg, Dresden und Nürnberg werden junge Menschen als Tramfahrer eingesetzt. „Personal ist knapp und jeder Hebel wird betätigt, um diese Knappheiten zu überwinden“, sagt ein Sprecher … Weiter

Versand der Schüler-Tickets gestartet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) hat mit dem Versand der Schüler:innen-Tickets für das kommende Schuljahr begonnen. Seit vergangenem Samstag erhalten die ersten Fahrgäste ihre neuen Tickets rechtzeitig vor Schuljahresbeginn am 5. August. Die neuen Tickets sind … Weiter

Happy Birthday: 125 Jahre Elektrische in Magdeburg

Veröffentlicht in: MVB-Fahrtenschreiber | 0

Magdeburg. Der 17. Juli 2024 ist ein stadt- und verkehrsgeschichtlich bedeutsames Datum für Magdeburg: Vor genau 125 Jahren fuhr am 17. Juli 1899 erstmalig die elektrische Straßenbahn durch Magdeburg. Sie ist bis heute der Hauptakteur im ÖPNV der Landeshauptstadt und … Weiter

Digitale Anzeiger an den Haltestellen bleiben einen Tag lang aus

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die digitalen Anzeigetafeln an den Haltestellen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) bleiben am morgigen Mittwoch, dem 17. Juli aus. Grund für die Abschaltung sind Wartungsarbeiten am Server des Hintergrundsystems für die digitalen Anzeigen. Die MVB bittet … Weiter

VdK fordert Sozialtarif für Deutschlandticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verkehrsminister der Länder haben eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets ab Oktober angekündigt. Der neue Preis steht noch nicht fest. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt: „Das 49-Euro-Ticket ist für viele ein guter Anreiz, das Auto im Alltag häufiger stehenzulassen. Mit einer Preiserhöhung … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt zur geplanten Streckenstreichungen: Das kann nicht die Lösung sein!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Janina Pfeiffer: Wir als Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Sachsen-Anhalt positionieren uns klar gegen die geplanten Streckenstreichungen der Deutschen Bahn. Es widerspricht dem versprochenem Netzausbau, welche die Bahn zugesagt hat. Der SPNV gehört genau wie der ÖPNV zur öffentlichen Daseinsvorsorge. Es … Weiter

Anmeldefristen und Anspruchsvoraussetzungen für das Schülerticket Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Für das Schülerticket Magdeburg ist ab dem 6. Mai die Anmeldung für das nächste Schuljahr auf der Bestellplattform der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) möglich. Allen bereits registrierten Schülerinnen und Schülern, die auch weiterhin die Anspruchsvoraussetzungen erfüllen, wird aber automatisch ein … Weiter

Bentele: „49-Euro-Ticket ist ein gutes Angebot, das aber längst nicht alle nutzen können“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr nach der Einführung des 49-Euro-Tickets zieht der Sozialverband VdK ein gemischtes Fazit. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt: „Mit dem 49-Euro-Ticket gibt es seit einem Jahr eine interessante Alternative zum Auto, die stark nachgefragt wird. Das Ticket ist ein gutes … Weiter