Seniorenbeirat lädt zum Gespräch mit der MVB-Geschäftsführerin / Am 4. November um 14.00 Uhr / Anmeldung bis 29. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 4. November um 14.00 Uhr lädt der Seniorenbeirat zum nächsten Magdeburger Seniorengespräch ein. Gesprächspartnerin ist die Geschäftsführerin der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB), Birgit-Münster-Rendel. Weil die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung bis zum 29. Oktober erforderlich. Treffpunkt am 4. November … Weiter

Liniennahverkehr 2024: weniger Fahrgäste, aber mehr Personenkilometer als 2019

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 waren in Deutschland mit 11,5 Milliarden Fahrgästen rund 2 % weniger Fahrgäste im Liniennahverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vor-Corona-Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg dagegen die Beförderungsleistung, also … Weiter

Heute im Bundesrat: Länder fordern langfristige Sicherung des Deutschlandtickets bis 2030

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Länder haben sich am 26. September 2025 mit den Plänen der Bundesregierung befasst, den Bundesbeitrag zur Finanzierung des Deutschlandtickets für das kommende Jahr gesetzlich zu regeln. Finanzierung bis 2030 sicherstellen In ihrer Stellungnahme fordern sie, die Bundesmittel nicht nur … Weiter

Personenverkehr im 1. Halbjahr 2025: 1 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2025 waren in Deutschland rund 1 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg das Fahrgastaufkommen im ÖPNV insgesamt um 1 % und im Fernverkehr … Weiter

Pro Bahn nennt Preiserhöhung beim Deutschlandticket unverschämt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Fahrgastverband Pro Bahn in Sachsen-Anhalt hat die geplante Preiserhöhung beim Deutschlandticket als unverschämt bezeichnet. Ein Pro-Bahn-Sprecher sagte dem MDR, das sei eine Steigerung um gut 28 Prozent. Das habe nichts mehr mit einem Inflationsausgleich zu tun. Die Absicht, die … Weiter

Verkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt beförderten 2024 rund 188,6 Mill. Fahrgäste

2024 wurden von den Unternehmen des Schienennahverkehrs und gewerblichen Omnibusverkehrs mit Sitz in Sachsen-Anhalt 188,6 Mill. Fahrgäste befördert. Das waren 5,3 % mehr Fahrgäste als noch vor einem Jahr. Durchschnittlich waren rund 0,5 Mill. Fahrgäste am Tag unterwegs. Wie das … Weiter

Anstieg auf 63 Euro in 2026: Deutschlandticket wird teurer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Preis des Deutschlandtickets soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Das Ticket ermöglicht bundesweit Fahrten im öffentlichen Regional- und … Weiter

Nahverkehr: Länder beraten über D-Ticket-Preis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach monatelangen Debatten von Bund und Ländern beraten die Verkehrsminister am Donnerstag bei einer Sonderkonferenz über eine erneute Preiserhöhung für das Deutschlandticket. Dem Vernehmen nach könnte die Fahrkarte die Nutzer schon im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat … Weiter

MVB verlängert Sonderaktion für baustellengeplagte Magdeburger – Tageskarte für 3 Euro in der FAIRTIQ-App

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) verlängert ihre Sonderaktion: Fahrgäste können weiterhin für nur 3 Euro pro Tag Bus und Bahn in der Landeshauptstadt nutzen – exklusiv über die FAIRTIQ-App. „Mit der Verlängerung unserer Sonderaktion möchten wir … Weiter

Brückensperrungen: Ausblick zum ÖPNV-Angebot

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Aufgrund der Sperrungen der Straßenbahngleise unter den Ringbrücken am Damaschkeplatz und in der Halberstädter Straße gilt derzeit ein geändertes Liniennetz. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) gibt einen Ausblick auf anstehende Veränderungen. Die Sperrung der Strecken unter … Weiter