Mittelstand in Gefahr? Warum immer mehr deutsche Firmen Insolvenz anmelden

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

FĂŒr die deutsche Wirtschaft folgt eine Krise auf die andere. Nach Corona-Pandemie und Kurzarbeit fĂŒhrte der Ukraine-Krieg zu radikal steigenden Energiepreisen. Und nun schwĂ€chelt die Konjunktur – unter anderem aufgrund des stark gestiegenen Zinsniveaus infolge der hohen Inflation. Nicht jedes … Weiter

Polizei an Silvester: GdP erwartet „Belastungsprobe“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet mit Blick auf Silvester erneut große Herausforderungen fĂŒr EinsatzkrĂ€fte. „Die Silvesternacht wird wie in der Vergangenheit eine Belastungsprobe fĂŒr Polizei, Feuerwehr und RettungskrĂ€fte“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke (Foto) den Zeitungen der Funke Mediengruppe. … Weiter

BDI und ArbeitgeberverbÀnde: Wirtschaft warnt vor AfD-Erfolgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SpitzenverbĂ€nde der deutschen Wirtschaft haben vor AfD-Wahlerfolgen im kommenden Jahr gewarnt. „Wer erwĂ€gt, die AfD zu wĂ€hlen, muss wissen: Diese Partei richtet großen Schaden an“, sagte der PrĂ€sident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) Siegfried Russwurm. Rainer Dulger (Foto), PrĂ€sident … Weiter

Debatte um Prostitution: Buschmann gegen Sexkauf-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hĂ€lt nichts von einem Sexkauf-Verbot, wie es Schweden, Frankreich und einige weitere europĂ€ische Staaten eingefĂŒhrt haben. „Ich glaube, das Wichtigste ist, dass jedwede AusĂŒbung von Zwang gegen die Frau sozusagen unterbunden werden muss, auch mit Mitteln … Weiter