Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform ADAC Fahrzeugwelt nimmt die Autogas Pkw (LPG-Liquified Petroleum Gas) Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway von Dacia … Weiter

Große Anfrage der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen / Alle Orte über 1000 Einwohner mit Bus und Bahn erreichen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Mobilitätsgesetz, um verbindliche Ziele für die Mobilität der Menschen, für Bus und Bahn, vorzugeben. „Das Land braucht eine ambitionierte Mobilitätspolitik, doch das ist Fehlanzeige in Sachsen-Anhalt. Busse und Bahnen werden von der … Weiter

Erste Radzählstelle in Magdeburg eingeweiht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Beigeordnetet für Stadtentwicklung und Umwelt, Jörg Rehbaum, hat heute die erste Radzählstation der Landeshauptstadt Magdeburg eingeweiht. Diese befindet sich an dem ebenfalls heute freigegebenen Zwei-Richtungs-Radweg in der Ernst-Reuter-Allee im Bereich der neuen Bahnbrücken. Mit der Eröffnung ist der … Weiter

Brände im Nationalpark Harz / Lüddemann: Schierke effektiv schützen, anstatt alles in Frage zu stellen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach den Bränden im Nationalpark Harz fordert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einige Maßnahmen, um insbesondere Schierke und dessen Einwohnerinnen und Einwohner zu schützen. „Der Nationalpark Harz ist eine Erfolgsgeschichte. Dank seiner Entstehung im März 1990 wurde die wertvolle … Weiter

Lüddemann: E-Autos für die Dorfgemeinschaft sichern Mobilität und sparen Geld

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einem Antrag in der heutigen Landtagssitzung will die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ein Modellprojekt für Dorf-Autos als Carsharingangebot für die ländlichen Räume auf den Weg bringen. „Wir wollen ein Angebot ermöglichen, dass insbesondere Menschen in kleinen Ortsstrukturen hilft. … Weiter

Europäische Mobilitätswoche 2022: „Besser verbunden“ – Ideen zur Mobilität

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE steht unter dem Motto „Besser verbunden“ und auch das Umweltamt und das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg beteiligen sich wieder am Programm. Elf Veranstaltungen von einer geführten Sternradtour, Diskussionsrunden und Kunstaktionen bis hin zum Parking Day … Weiter

VDA-Präsidentin Hildegard Müller kritisiert Klimapolitik in Brüssel und Berlin: „Die EU ist bisweilen noch weiter von der Realität entfernt als die Bundesregierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller (Foto), kritisiert in der Wochenzeitung DIE ZEIT das jüngst in Brüssel vorgeschlagene Verbrennerverbot scharf: „Die EU denkt zu klein, wenn sie schon heute synthetische Kraftstoffe ausschließt. Das nimmt uns … Weiter

Wohin soll sich Magdeburg entwickeln? / Einladung zur Mitarbeit in Workshops zur lokalen Entwicklungsstrategie

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Durch die Gründung des Vereins „Magdeburg für Europa“ e.V. als Lokale Arbeitsgruppe kann sich auch die Magdeburger Bevölkerung um europäische Fördermittel aus dem LEADER-Programm bewerben. Um hier konkrete Projekte und Initiativen zu finden, die eine solche Förderung erhalten könnten, lädt … Weiter

Die Zukunft der digital vernetzten Mobilität beginnt in der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Kooperation zwischen Land, Stadt, Universität und Thorsis Technologies Magdeburg. Das größte Funk-Netz für die echtzeitbasierte Kommunikation zwischen der Straßen-Infrastruktur und Fahrzeugen in Deutschland befindet sich nun in Magdeburg. Ein Konsortium aus der Landeshauptstadt hat im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen … Weiter

ADAC Pannenhelfer 2021 wieder mehr unterwegs / Mehr Verkehr auf den Straßen lässt die Einsatzzahlen der Gelben Engel steigen / Deutliche Zunahme bei E-Autos

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

2021 wurden die Gelben Engel der ADAC Straßenwacht und Mobilitätspartner zu insgesamt 3,49 Millionen Pannen gerufen. Damit hat sich das Einsatzvolumen – nach dem Corona-bedingten Rückgang im Jahr 2020 – wieder erholt. Der ADAC verzeichnet rund 3,1 Prozent mehr Pannen … Weiter