Thomas/Scheffler (CDU): Nächste Nebelkerze von Habeck – Aussetzung der CO2-Bepreisung für Treibstoffe gefordert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto l.), bezeichnet die geplante E-Autoförderung des Bundeswirtschaftsministers als Nebelkerze und Steuergeldverschwendung: „Niemand kauft ein E-Auto fĂĽr 50.000 Euro, nur weil er 1.000 Euro Ladeguthaben bekommt. Dieser Grundsatz hat schon bei der … Weiter

Scheffler/Feuerborn: CDU-Fraktion besucht Obstbauern in Höhnstedt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Fraktion des Landtages von Sachsen-Anhalt besuchte am Donnerstag die Obstbauern in Höhnstedt, um sich ein Bild von den schweren Frostschäden zu machen, die die Ernte in diesem Jahr massiv beeinträchtigen werden. Die Verluste sind erheblich und stellen die Landwirte … Weiter

Scheffler/Räuscher: Der Wolfsbestand muss dauerhaft reduziert werden!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Am Dienstagabend fand der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Blickwinkel Wolf – verantwortungsvolles und konsequentes Wolfsmanagement“ in Höhnstedt statt. Mehr als 60 interessierte BĂĽrger konnten mit dem Landwirtschaftsminister Sven Schulze, dem Staatssekretär fĂĽr Landwirtschaft Gert Zender, dem Ministerialdirigenten im Umweltministerium, Dr. Ekkehard … Weiter

Windkraftausbau – Scheffler/Räuscher: Netzausbau versus Windkraft

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich des sog. „Global Wind Day“ am 15. Juni, warnen der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Michael Scheffler (Foto l.) und Alexander Räuscher (Foto r.), Mitglied im Ausschuss fĂĽr Wissenschaft, Energie, Umwelt und Klimaschutz, vor einem ĂĽberhasteten und einseitigen … Weiter

Gürth/Scheffler: Bundesregierung soll EU-Gebäuderichtlinien nicht verschlimmern

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur Aktuellen Debatte um die Ă„nderung der EU-Gebäuderichtlinie sagt der Sprecher der Arbeitsgruppe Infrastruktur und Digitales, Detlef GĂĽrth (Foto l.): „Im Gebäudebereich gibt es enormes Potential fĂĽr Energie- und Emissionseinsparungen. Die BrĂĽsseler Pläne dĂĽrfen aber nicht zur kalten Enteignung fĂĽhren. … Weiter