Menschenrechtsbeauftragte Amtsberg zur Lage der Menschenrechte in Ägypten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Lage der Menschenrechte in Ă„gypten sagte die Beauftragte der Bundesregierung fĂĽr Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, heute (06.11.): “ Die heute beginnende Klimakonferenz COP27 in Scharm el-Scheich kommt zu einem SchlĂĽsselmoment im gemeinsamen, internationalen Kampf gegen die Klimakrise. … Weiter

Menschenrechtsbeauftragte Amtsberg zum 5. Jahrestag der Verhaftung Osman Kavalas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum 5. Jahrestag der Verhaftung Osman Kavalas sagte die Beauftragte der Bundesregierung fĂĽr Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Luise Amtsberg, heute (18.10.): “ Genau fĂĽnf Jahre ist es her, dass der Unternehmer und Kulturmäzen Osman Kavala am Flughafen … Weiter

Menschenrechtsbeauftragte Amtsberg zum Welttag gegen die Todesstrafe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich des Welttages gegen die Todesstrafe am 10. Oktober erklärte die Beauftragte der Bundesregierung fĂĽr Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, heute (10.10.): “ Am heutigen Internationalen und Europäischen Tag gegen die Todesstrafe sind meine Gedanken ganz besonders bei den … Weiter

Kanzler kompakt: Wofür kämpft Alexej Nawalny?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alexej Nawalny hat fĂĽr die Demokratie in Russland gekämpft, er wurde vergiftet, ĂĽberlebte – und kämpft weiter. Warum es gerade jetzt wichtig ist, wie Nawalny fĂĽr die Freiheit und den Rechtsstaat in Russland einzustehen, erklärt Bundeskanzler Scholz in der neuen … Weiter

Menschenrechts-beauftragte Amtsberg zum zweiten Jahrestag des Anschlages auf das Leben von Alexej Nawalny am 20. August

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum zweiten Jahrestag des Anschlages auf das Leben von Alexej Nawalny am 20. August erklärte die Beauftragte der Bundesregierung fĂĽr Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Luise Amtsberg (Foto): “ Am 20. August 2020 wurde in Russland auf das … Weiter

Menschenrechts-beauftragte Amtsberg zum WeltflĂĽchtlingstag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum WeltflĂĽchtlingstag erklärte die Beauftragte der Bundesregierung fĂĽr Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe Luise Amtsberg heute (20.06.): “ Anlässlich des WeltflĂĽchtlingstags schaue ich zunächst dankbar auf die groĂźe Hilfsbereitschaft und das vielfältige Engagement im ganzen Land bei der Aufnahme der vielen … Weiter

Wissler (Linke): Freiheit fĂĽr Julian Assange!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die britische Regierung hat der Auslieferung von Julian Assange an die USA zugestimmt. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler (Foto) Dem Aufklärer von Kriegsverbrechen drohen bis zu 175 Jahre Gefängnis, während die US-Soldaten, die in dem … Weiter

Gallert (Linke): Keine doppelten Standards und Sonderstatus fĂĽr China

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zu den neuen EnthĂĽllungen von Menschenrechtsverletzungen in Xinijiang erklärt Wulf Gallert aus dem Vorstand der Partei DIE LINKE: »Die Berichte ĂĽber schwere Menschenrechtsverletzungen in China sind erschreckend. Die mangelnde Transparenz der chinesischen Seite verstärkt die GlaubwĂĽrdigkeit der VorwĂĽrfe. Wir alle … Weiter

Menschenrechts-beauftragte Amtsberg anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Veröffentlicht in: Politik | 0

Die Beauftragte der Bundesregierung fĂĽr Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt erklärte anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit heute (17.05.): “ Der Kampf fĂĽr Gleichberechtigung queerer Menschen ist einer, der uns alle angeht. … Weiter

Menschenrechts-beauftragte Amtsberg anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus

Veröffentlicht in: Politik | 0

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus erklärte die Beauftragte der Bundesregierung fĂĽr Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Luise Amtsberg (Foto), heute (21.03.): “ Rassismus und Menschenfeindlichkeit in jeglicher Form haben keinen Platz in einer offenen, pluralen Gesellschaft. Trotzdem … Weiter