Anzahl der SARS-CoV-2-PCR-Testungen steigt drastisch – Positivrate jetzt bei 23,4 Prozent – Omikron ist Ursache

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die Omikron-Variante fĂĽhrt in Deutschland wie erwartet zu einem weiteren sprunghaften Anstieg der Infektionszahlen und damit auch der SARS-CoV-2-Testzahlen. In der ersten Woche des neuen Jahres wurden bei den fachärztlichen Laboren in Deutschland rund 56 Prozent mehr SARS-CoV-2-PCR-Tests angefordert als … Weiter

„Fakt ist!“ vom MDR mit Diskussion zur Krankenhausversorgung

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Wie kann die Krankenhausversorgung so reformiert werden, dass sie bezahlbar bleibt? Welche Erkenntnisse gewinnen Gesundheitsexperten aus der Corona-Krise? Kann eine Zusammenarbeit der einzelnen Kliniken in unterschiedlicher Trägerschaft gelingen? Diese und andere Fragen werden bei „Fakt ist! Aus Erfurt“ am Montag, … Weiter

Zum Jahreswechsel weniger SARS-CoV-2-PCR-Testungen mit vielen positiven Befunden und mehr Omikron-Fällen

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die Omikron-Variante breitet sich in Deutschland erwartungsgemäß sehr schnell aus und wird schon bald Delta als dominierende Variante ablösen. Bei den fachärztlichen Laboren wurden in der Silvesterwoche 24 Prozent weniger SARS-CoV-2-PCR-Tests angefordert. „Das ist wohl auch darauf zurĂĽckzufĂĽhren, dass Arztpraxen … Weiter

Deutlich weniger SARS-CoV-2-PCR-Beauftragungen in der Weihnachtswoche – Positivrate leicht rückläufig

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Seit einigen Wochen ist die Omikron-Variante in Deutschland angekommen. Sie verbreitet sich zunehmend schnell in allen Bundesländern. Die fachärztlichen Labore haben Ihre SARS-CoV-2-PCR-Kapazitäten auch ĂĽber die Weihnachtstage auf dem bekannt hohen Niveau verfĂĽgbar gehalten. Laut Datenerhebung der Akkreditierten Labore in … Weiter

Bundesärztekammer: Fortsetzung der Testphase für eRezept richtig und sinnvoll

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Zu der AnkĂĽndigung des Bundesgesundheitsministeriums, die flächendeckende EinfĂĽhrung des eRezepts auszusetzen, erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Es ist gut, dass das Bundesgesundheitsministerium die Warnungen der Leistungserbringerorganisationen in der gematik ernst nimmt und vor dem bundesweiten Rollout des eRezepts zunächst … Weiter

Zahlen bei SARS-CoV-2-PCR-Tests leicht rückläufig – noch keine nachhaltige Entlastung im Infektionsgeschehen

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bei rĂĽckgängigen angeforderten SARS-CoV-2-PCR-Tests in den fachärztlichen Laboren, 1.634.885 zu 1.802.201 in der Vorwoche (minus 9 Prozent), ist auch die Zahl an positiven Befunden in der vergangenen Woche das zweite Mal in Folge leicht gesunken. „Dieser Trend lässt hoffen und … Weiter

Operationszahlen in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern 2020 rückläufig

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die Behandlungsfälle in den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts (490 316) verringerten sich im Coronajahr 2020 gegenĂĽber dem Vorjahr (557 993) um 67 677 Behandlungen bzw. 12,1 %, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Auch die Zahl der Operationen entsprechend Kapitel 5 des Operationen- … Weiter

Jede zweite Apotheke zur DurchfĂĽhrung von COVID-19-Impfungen bereit

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Die Apothekerinnen und Apotheker Deutschlands zeigen eine groĂźe Bereitschaft, gegen COVID-19 zu impfen. „Nach einer aktuellen Umfrage wĂĽrden in jeder zweiten Apotheke COVID-19-Impfungen durchgefĂĽhrt werden, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu zählt, dass keine unnötigen administrativen Hemmnisse aufgebaut werden und auch … Weiter

Bund-Länder-Beschlüsse: Reinhardt hält weitere Maßnahmen für erforderlich

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt (Foto) hat die BeschlĂĽsse des Bundes und der Länder zur Bekämpfung des Coronavirus als unzureichend kritisiert. „Um das Gesundheitswesen vor Ăśberlastung zu schĂĽtzen, wären aus unserer Sicht noch weitergehende MaĂźnahmen notwendig“, sagte er der „Neuen … Weiter