Neupatientenregelung: Bald lĂ€ngere Wartezeiten fĂŒr Arzttermine?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Viele Arztpraxen wollen am Mittwoch schließen, um gegen das Ende der sogenannten Neupatientenregelung zu protestieren. Der finanzielle Anreiz fĂŒr Ärztinnen und Ärzte mehr Patienten aufzunehmen soll im kommenden Jahr wegfallen. Die Maßnahme ist Teil des Gesetzes, das die Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung … Weiter

Diabetes: Schmerz ist nicht gleich Schmerz

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Forschende der UniversitĂ€tsmedizin Mainz belegen Bedeutung von Muskelschmerzen bei Diabetes Schmerzen, die im Rahmen einer Diabetes-Erkrankung auftreten, können verschiedene Ursachen haben. Das haben Wissenschaftler:innen der Klinik und Poliklinik fĂŒr Neurologie der UniversitĂ€tsmedizin Mainz durch eine umfassende klinische Untersuchung gezeigt. Bei … Weiter

Wie Kopfweh und Begleitsymptome den Alltag belasten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Umfrage unter Betroffenen zeigt: Jeder Dritte hat mehrmals im Monat Beschwerden (djd). Dieses quĂ€lende HĂ€mmern, Stechen oder Dröhnen im SchĂ€del hat wohl jeder schon einmal erlebt. Doch wĂ€hrend es fĂŒr einige Menschen ein seltenes PhĂ€nomen bleibt, leiden andere regelmĂ€ĂŸig darunter. … Weiter

Kurz erklÀrt: Das E-Rezept

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Wie funktioniert eigentlich das E-Rezept? Ab heute können Patientinnen und Patienten in vielen Apotheken in Deutschland das neue elektronische Rezept einlösen. Es soll das „rosa Kassenrezept“ in Papierform ersetzen. Doch wie genau lĂ€sst sich ein E-Rezept einlösen? Anja Klauke, Expertin … Weiter

KVSA / Patientenversorgung: Wartezeiten werden sich wieder verlÀngern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Resolution der Vertreterversammlung der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) vom 31. August 2022 Magdeburg. Die Vertreterversammlung der KVSA fordert Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf, die geplante Streichung der Neupatientenregelung und die BeschrĂ€nkung der sogenannten offenen Sprechstunde fallen zu lassen. Nur dann wird es … Weiter

Grippeschutz: Die Immunabwehr ab 60 braucht UnterstĂŒtzung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Rechtzeitig einen Termin fĂŒr die Grippeimpfung vereinbaren (djd). Ebenso wie viele andere Infektionskrankheiten ist die Grippe fĂŒr Menschen ab 60 Jahren besonders gefĂ€hrlich: Sie haben ein deutlich höheres Risiko fĂŒr einen schweren Verlauf. Das liegt zum einen daran, dass in … Weiter

Vorderer Kreuzbandriss: Ist immer sofort eine Operation nötig?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Übersichtsarbeit zeigt: Nicht-operative Therapie fĂŒhrt zu Ă€hnlich guten Ergebnissen. Ein multidisziplinĂ€res Team von Wissenschaftlerinnen aus Deutschland und Australien hat in einer Meta-Analyse von randomisierten, kontrollierten Studien zwei verschiedene TherapieansĂ€tze bei einem vorderen Kreuzbandriss verglichen. Die Wissenschaftlerinnen untersuchten die Standardtherapie, eine … Weiter

Pandemie und Psyche: Mehr Antidepressiva fĂŒr MĂ€dchen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit analysiert Versorgungsdaten der Jahre 2018 bis 2021 Hamburg, 30. August 2022. In der Corona-Pandemie zeigen sich weiter massive Gesundheitsfolgen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Nach einer neuen Analyse der DAK-Gesundheit fĂŒr die Jahre … Weiter

BundeszahnĂ€rztekammer: Paradontitis erhöht Diabetes-Risiko – und umgekehrt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Parodontitis und Diabetes sind in Deutschland Volkskrankheiten: Rund 8,5 Millionen Menschen sind an Diabetes mellitus erkrankt, 35 Millionen Menschen haben eine Parodontitis, 10 Millionen davon mit schwerem Verlauf. Was viele Menschen nicht wissen: Es gibt gravierende Wechselwirkungen zwischen beiden Krankheiten. … Weiter

Magdeburg: Angsttherapie mit virtueller RealitÀt / MAPP-Institut und AOK suchen Teilnehmer

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Studien zeigen, dass virtuelle RealitĂ€t (VR) bei der Behandlung von Angsterkrankungen wirksam und sicher eingesetzt werden kann. Ein neues Projekt in Magdeburg möchte jetzt erproben, wie sich diese Technik praktisch in eine Therapie integrieren lĂ€sst. DafĂŒr suchen die Initiatoren Teilnehmer, … Weiter