Deutlicher Anstieg von Norovirus-Infektionen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 21. November 2022 – Gut die Hälfte aller Durchfallerkrankungen wird durch Noroviren ausgelöst. Die Infektionszahlen sind in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt wieder stark angestiegen und übersteigen die Zahlen der Vorjahre 2021 und 2020 zum Teil erheblich. Das geht aus Zahlen des … Weiter

Europäischer Antibiotikatag: Johna warnt vor laxem Umgang mit lebenswichtigen Arzneimitteln

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin (ots) – „Antibiotika-Resistenzen sind eine der größten Gesundheitsgefahren unserer Zeit. Alle bisherigen Aktionspläne auf europäischer Ebene haben eine weitere Ausbreitung nicht verhindern können. Die Bundesregierung sollte sich deshalb noch intensiver dafür einsetzen, dass der falsche, unsachgemäße Einsatz dieser lebenswichtigen … Weiter

Universität Magdeburg (FME): Hilfe für Familien mit psychisch erkrankten Eltern / Teilnehmer für deutschlandweite Studie gesucht

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg sucht Teilnehmer:innen für eine deutschlandweite Studie zur Einführung neuer Versorgungsformen für Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern. Magdeburg. Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern lassen sich Sorgen und Ängste oft wenig anmerken. Sie haben jedoch … Weiter

Apotheken bieten vielen chronisch Erkrankten Dienstleistungen an

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Chronisch Erkrankte mit Arzneimitteln zu versorgen ist einer der Schwerpunkte der Arbeit der öffentlichen Apotheken. Um ihre Versorgung zu verbessern, bieten viele Apotheken seit Juni 2022 verschiedene pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) an. Eine der pDL richtet sich an Patientinnen und Patienten, … Weiter

Welt-Pankreaskrebstag am 17. November 2022 – Die Universitätsmedizin Magdeburg stellt ihren Pankreaszystenpass vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits vor 9 Jahren wurde der Welt-Pankreaskrebstag mit der Idee ins Leben gerufen, auf den Pankreaskrebs/Bauchspeicheldrüsenkrebs aufmerksam zu machen und die breite Öffentlichkeit über diese schwere Erkrankung zu informieren. Pankreaszystenpass: das Vorsorge-Dokument Die Universitätsmedizin nimmt den Welt-Pankreaskrebstag zum Anlass … Weiter

Zahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests weiter rückläufig – ALM diskutiert auf seiner Fokusveranstaltung zur Zukunft der Labormedizin und Pandemic Preparedness

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Datenanalyse des ALM e.V. für die 45. Kalenderwoche (07.–13.11.2022) bestätigt den deutschlandweiten Trend beim SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen; auch die erfassten PCR-Testzahlen sind weiter rückläufig. In der vergangenen Woche wurden insgesamt 469.072 SARS-CoV-2-PCR Untersuchungen in den fachärztlichen Laboren durchgeführt, das Niveau entspricht … Weiter

Universität Magdeburg (FME): 5 Millionen Euro für Krebs- und Entzündungsforschung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Mit 5 Millionen Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das interdisziplinäre Graduiertenkolleg 2408 „Maladaptive Prozesse an physiologischen Grenzflächen bei chronischen Erkrankungen“ der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg für weitere viereinhalb Jahre bis 2027. Ziel der Forschung ist die Identifikation von neuen Angriffspunkten für mögliche Therapien … Weiter

Uni Magdeburg bekommt weltweit leistungsstärksten 7-Tesla-MRT

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erhält den europaweit leistungsstärksten 7-Tesla Magnetresonanztomografen (MRT). Mit dem sogenannten 7-Tesla-Connectome können künftig mit einer bisher am Standort unerreichten Präzision Hirnfunktionen und -strukturen abgebildet und gemessen werden, um so krankhafte Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Damit ist … Weiter

Reinhardt: Ärztinnen und Ärzte helfen beim erfolgreichen Rauchstopp

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Ein Fünftel aller Raucherinnen und Raucher versucht mindestens einmal im Jahr, mit dem Rauchen aufzuhören. Versuche auf eigene Faust scheitern allerdings in 95 Prozent der Fälle. Die Chancen auf einen erfolgreichen Ausstieg aus der Tabaksucht steigen, wenn er … Weiter

Reinhardt: Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte im Iran sofort einstellen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Gewaltsame Übergriffe auf und Bedrohungen gegen Ärztinnen und Ärzte im Iran, die verletzte Demonstranten versorgen wollen, sind unverzüglich zu beenden.“ Dies hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) in einem Schreiben an den iranischen Präsidenten, Ebrahim Raisi, gefordert. Er … Weiter