24h NĂĽrburgring: Starkes Aufgebot an BMW M Motorsport Werksfahrern und sieben BMW M4 GT3 beim berĂĽhmten Eifelklassiker

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

MĂĽnchen. 50 Jahre BMW M und die 50. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf dem NĂĽrburgring: Der Langstreckenklassiker in der Eifel steht in diesem Jahr im Zeichen besonderer Jubiläen. Gleichzeitig wird es der erste Auftritt des neuen BMW M4 GT3 beim Saisonhighlight … Weiter

MĂĽllcontainer brennt in der EinsteinstraĂźe

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 24.03.2022, gegen 00:30 Uhr, brannte ein MĂĽllcontainer vor einem Mehrfamilienhaus im Bereich des Hasselbachplatzviertels. In den frĂĽhen Morgenstunden wurde der Polizei eine brennende MĂĽlltonne in der EinsteinstraĂźe gemeldet. Vor Ort konnte der brennende MĂĽllcontainer durch die Berufsfeuerwehr Magdeburg … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 560.079 – Erstimpfquote liegt bei 71,9 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 560.079 (Stand: 24.03.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 560.079. Es sind seit der letzten Meldung 9.642 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch … Weiter

Kommentar zum weltweiten Klimastreik: Mut zur Zeitenwende

Veröffentlicht in: #fridaysforfuture | 0

Zum morgen stattfindenden 10. Globalen Klimastreik von Fridays For Future erklärt Antje von Broock (Foto), GeschäftsfĂĽhrerin beim Bund fĂĽr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):  „Wir haben nur noch dieses Jahrzehnt. Deshalb mĂĽssen wir jetzt die Transformation unserer Wirtschaft und unserer Gesellschaft … Weiter

KfW Research: Ein Drittel des Mittelstands sieht mittlere bis große Risiken für Geschäfte durch Ukraine-Krieg

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Sorge im Verarbeitenden Gewerbe und Handel am größten Steigende Energiepreise sind wesentlicher Faktor Aktuelle repräsentative Befragung von KfW Research Der Krieg in der Ukraine, die Gefahr einer weiteren Eskalation sowie die Folgen der als Reaktion darauf verhängten Sanktionen bereiten einem … Weiter

Reisewetter fĂĽr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂĽr Deutschland Heute sonnig, im Norden und Nordwesten auch lockere Wolken und trocken. Nachmittagstemperatur 15 bis 21 Grad, im KĂĽstenumfeld 9 bis 14 Grad. Schwache Winde, im SĂĽden aus Nord bis Nordost, sonst aus unterschiedlichen Richtungen. (DWD) Weltwetter: Europawetter: … Weiter

Autobahnpolizei: LKW-Kontrollen auf der A 2

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Zwischen der Anschlussstelle Irxleben und dem Autobahnkreuz Magdeburg wurde am Mittwochvormittag auf der Bundesautobahn 2 wieder verstärkt der Schwerlastverkehr kontrolliert. 13 LKW und einen Kleintransporter zogen die Kräfte des VerkehrsĂĽberwachungsdienstes in der fĂĽnfstĂĽndigen Kontrolle (08:00 bis 13:00 Uhr) aus dem … Weiter

STOLTENBERG: Russische Chemiewaffen könnten Nato-Gebiet kontaminieren

Veröffentlicht in: Video | 0

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russland zum Auftakt des Sondergipfels in BrĂĽssel eindringlich vor dem Einsatz von Chemiewaffen in der Ukraine gewarnt. Die chemischen Kampfstoffe könnten sich dann auch auf Nato-Territorium ausbreiten, sagte der Norweger. Es gebe immer das Risiko der … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im Januar 2022: 12 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

56 Verkehrstote weniger als im Januar 2020 36 % mehr Verletzte als im Januar 2021, aber 19 % weniger als im Januar 2020 Im Januar 2022 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 149 Menschen bei StraĂźenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter