Spitzenwert bei Gewerbesteuer in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt verzeichneten im 1. Halbjahr 2025 Gewerbesteuer in noch nie erreichter Höhe. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, verbuchten die 218 Gemeinden zusammen 641 Mill. EUR Gewerbesteuer. Das waren 35 Mill. EUR mehr als im 1. Halbjahr … Weiter

Herzlichen GlĂŒckwunsch: 23 Absolventen in der Pflegefachkraftausbildung feiern ihr Examen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Es gab etwas zu feiern: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres wurden nach dreijĂ€hriger Ausbildung in der Pflege am Freitagabend die Absolvent:innen des Jahres 2025 in feierlicher Form verabschiedet. 23 examinierte PflegefachkrĂ€fte bekamen nach den bestandenen PrĂŒfungen ihre Zeugnisse in … Weiter

Experte fĂŒr GedĂ€chtnisforschung zum Honorarprofessor der UniversitĂ€t Magdeburg ernannt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Dr. Michael Kreutz stĂ€rkt Lehre und Forschung im Bereich der Neurowissenschaften an der Medizinischen FakultĂ€t Magdeburg. Dr. rer. nat. Michael R. Kreutz wurde zum Honorarprofessor fĂŒr molekulare und zellulĂ€re Neurowissenschaften an der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg ernannt. Damit wĂŒrdigt … Weiter

Wertstoffhöfe am 10. September verkĂŒrzt geöffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 10. September haben die drei Magdeburger Wertstoffhöfe Cracauer Anger, Silberbergweg und HĂ€ngelsberge aus innerbetrieblichen GrĂŒnden nur bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Abfallberatung, der SperrmĂŒllservice und die Einsatzleitung sind ebenfalls verkĂŒrzt, von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr, erreichbar. Das … Weiter

Vortrag ĂŒber Magdeburger Stiftungen, die durch die Reformation zum Politikum wurden / Stadtgeschichtlicher Sommerabend heute im Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt heute am 2. September um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nĂ€chsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Noch im mittelalterlichen Geiste hatte der Magdeburger Patrizier Erasmus Moritz im Jahr 1508 zwei Stiftungen fĂŒr sein Seelenheil errichtet. Da … Weiter

Fachhochschule Polizei: InnenstaatssekretÀr ernennt PolizeianwÀrterinnen und PolizeianwÀrter

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

An der Fachhochschule Polizei in Aschersleben hat Sachsen-Anhalts StaatssekretĂ€r fĂŒr Inneres und Sport, Klaus Zimmermann, gestern 272 PolizeianwĂ€rterinnen und PolizeianwĂ€rter ernannt: „Polizistin oder Polizist zu sein bedeutet, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und sich großen und vor allem immer neuen Herausforderungen zu stellen. In … Weiter

1. FC Magdeburg verpflichtet Maximilian Breunig auf Leihbasis / 25-JĂ€hriger Angreifer kommt vom 1. FC Heidenheim

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Der 1. FC Magdeburg hat Maximilian Breunig vom 1. FC Heidenheim auf Leihbasis verpflichtet. Der 25-jĂ€hrige StĂŒrmer absolvierte in der vergangenen Saison 13 Bundesligaspiele (zwei Tore), fĂŒnf Partien in der Conference League und zwei Spiele (drei Tore) im DFB-Pokal. Beim … Weiter

VfB Ottersleben e.V.: Neuer Trikotsatz fĂŒr Bambinis

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Magdeburg. Bei den VfB Ottersleben Bambinis war die Freude kĂŒrzlich groß. Die Fußball-Kids der G-Jugend haben bei der „Muntermacher-Trikotaktion“ der IKK gesund plus einen nigelnagelneuen Trikotsatz gewonnen. Die neue Team-Ausstattung wurde durch Gordon SchĂŒler, Kundenbetreuer von der IKK gesund plus, … Weiter

1. FC Magdeburg verpflichtet Ado Onaiwu / 29-JĂ€hriger Angreifer wechselt von AJ Auxerre nach Magdeburg

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Der 1. FC Magdeburg hat Ado Onaiwu vom französischen Erstligisten AJ Auxerre verpflichtet. Der 29-jĂ€hrige flexible StĂŒrmer verbuchte in der vergangenen Saison in 31 Erstligaspielen vier Tore und eine Vorlage. Beim FCM trĂ€gt er kĂŒnftig die RĂŒckennummer 45.  Ado Onaiwu wurde am … Weiter

35-JÀhriger versucht zu stehlen, schlÀgt und beleidigt

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Sonntag, den 31. August 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 17:52 Uhr ĂŒber einen versuchten Diebstahl in einer Verkaufseinrichtung im Hauptbahnhof Magdeburg informiert und um UnterstĂŒtzung gebeten. Nach bisherigen Erkenntnissen nahm ein 35-JĂ€hriger mehrere GetrĂ€nkedosen und … Weiter