Bislang mehr als 600.000 Euro Spenden eingegangen / OberbĂĽrgermeisterin beeindruckt von der Hilfsbereitschaft

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember sind auf dem städtischen Sonderkonto fĂĽr Betroffene bislang mehr als 615.000 Euro eingegangen. Insgesamt 5.640 Spenderinnen und Spender haben auf das von der Landeshauptstadt am vergangenen Wochenende eingerichtete Spendenkonto … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 28. Dezember 2024 Paracelsus Apotheke / Halberstädter StraĂźe 182 / 39112 Magdeburg (Tel. 0391 / 6209155) 28.12.2024 von 8:00 bis 0:00 / 29.12.2024 von 0:00 bis 8:00 —- RegenbogenApotheke / Johannes-Göderitz-StraĂźe 125 / 39130 Magdeburg (Tel. 0391 7219593) 28.12.2024 … Weiter

Eine Woche nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Auch eine Woche nach dem furchtbaren Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gilt meine ganze Anteilnahme den Angehörigen und Freunden der fĂĽnf Todesopfer und den weit mehr als 300 Opfern, die körperliche oder seelische Schäden davon tragen. … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus Magdeburg

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Einbruch in ein Telekommunikationsgeschäft in Magdeburg – Altstadt Am Samstag, den 28.12.2024 kam es zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr zu dem Einbruch in ein Telekommunikationsgeschäft in der Ernst-Reuter-Allee. Hier drangen zwei augenscheinlich männliche Personen gewaltsam in das Telekommunikationsgeschäft ein. … Weiter

Tagestipp Kino Magdeburg: SONIC THE HEDGEHOG 3

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

PĂĽnktlich zu Weihnachten kehrt Sonic fĂĽr sein bisher größtes und spektakulärstes Abenteuer zurĂĽck auf die Kinoleinwände! Sonic, Knuckles und Tails treffen auf einen neuen und ĂĽberaus mächtigen Gegner: Shadow, ein mysteriöser Bösewicht, der ĂĽber enorme, schier unvorstellbare Kräfte verfĂĽgt. Da … Weiter

Hinweise zur Entsorgung von Weihnachtsbäumen und zu Reinigungspflichten am Neujahrstag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am Abholtag neben die Biotonne / Baumschmuck muss entfernt werden Magdeburg. Weihnachtsbäume werden bei der regulären Entsorgungstour der Biotonne mitgenommen. Zur problemlosen Abholung sind die Bäume in einer Größe von maximal zwei Metern und ohne Dekoration zum jeweiligen Entsorgungstag neben … Weiter

OberbĂĽrgermeisterin bittet aus RĂĽcksicht auf Opfer um Verzicht auf das Abbrennen von Feuerwerk

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gedenkort an der Johanniskirche bleibt ĂĽber den Jahreswechsel bestehen Magdeburg. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris (Foto) bittet zum Jahreswechsel um den Verzicht auf das Abbrennen von Feuerwerk in Magdeburg. „Es gibt in der Landeshauptstadt keinen Grund zum Feiern und damit auch keinen … Weiter

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – Landesverwaltungsamt leitet Verfahren zum Entzug der Approbation ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Landesverwaltungsamt hat ein Verfahren zum Entzug der Approbation gegen den Arzt Taleb A. eingeleitet. Dabei wird zunächst die Approbation ruhend gestellt. Voraussetzung dafĂĽr ist die Mitteilung der Staatsanwaltschaft, dass ein Ermittlungsverfahren eingeleitet ist. Diese ist abgefordert. Bei der Anordnung … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus Magdeburg

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Zwei TageswohnungseinbrĂĽche Magdeburg. Am Dienstag, den 24.12.2024 sowie am darauffolgenden Mittwoch wurden der Polizei zwei TageswohnungseinbrĂĽche im innerstädtischen Bereich Magdeburgs gemeldet. Unbekannte Täter verschafften sich unerlaubt Zutritt zu den Wohnungen und entwendeten im ersten Fall u. a. eine Bargeldsumme im … Weiter

Erben (SPD) fordert gesetzliche Regelung zur Nachbetreuung von Rettungskräften in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Seit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vor einer Woche betreuen Angehörige der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) aus ganz Sachsen-Anhalt betroffene Rettungskräfte, Augenzeugen, Angehörige und andere Hilfesuchende. Hunderte Einsatzkräfte haben traumatische Situationen erlebt. „Solche Einsätze zeigen, wie wichtig die psychosoziale Nachbetreuung … Weiter