GRÜNE/future! sprechen sich für Erhalt der Baumallee am Stadtweg aus

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Stadtratsfraktion kritisiert das Vorhaben von Stadtverwaltung und SWM, 96 fast 100 hundert Jahre alte Linden zu fällen, scharf und fordert die Prüfung alternativer Vorschläge. 2020 beschloss der Stadtrat, die Baumalleen beim Umbau der Straße zu erhalten. Im … Weiter

Geheimnisvolle Zahlen: Workshop und mathematische Wette am Freitag in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Mathematiker und Zauberkünstler Hans-Christian Solka will schneller als ein einstiger Wettkönig bei „Wetten, dass…?“ ein magisches Quadrat aus einer Zahl konstruieren, die die Teilnehmer des Workshops selbst vorgeben. Im Februar ist in der Zentralbibliothek im Breiten Weg die … Weiter

Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet / Teilabschnitt der Straße Alt Fermersleben voll gesperrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein kurzer Abschnitt der Straße Alt Fermersleben ist bis einschließlich Freitag dieser Woche voll gesperrt. Grund ist eine Havarie an den Gleisen der MVB zwischen Landwüststraße und Friedrich-List-Straße. Der Kfz-Verkehr beider Fahrtrichtungen wird großräumig über die Leipziger Chaussee umgeleitet. … Weiter

Nach Anschlag in Magdeburg / Tschernich-Weiske: Anpassung des Opferhilfefonds für schnelle und wirksame Hilfe der Betroffenen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach dem Anschlag am 20. Dezember 2024 in Magdeburg spricht sich die rechtspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Karin Tschernich-Weiske (Foto), nach der heutigen Sitzung des Rechtsausschusses dafür aus, die Richtlinie für den Opferhilfefonds des Landes Sachsen-Anhalt anzupassen: … Weiter

Schienenreparatur in Fermersleben: Vollsperrung für Kfz-Verkehr erforderlich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) repariert eine beschädigte Straßenbahnschiene in Alt Fermersleben. Dafür muss die Straße im betroffenen Abschnitt für den Kfz-Verkehr voll gesperrt werden. Die Schadstelle befindet sich auf der Straße Alt Fermersleben in Höhe … Weiter

12 Parteien und 102 Personen aus Sachsen-Anhalt bewerben sich zur Bundestagswahl 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 bewerben sich insgesamt 102 Personen aus 12 Parteien um einen Sitz, darunter 36 Frauen. 4 Personen treten als Einzelbewerberinnen und -bewerber an. Bei der Bundestagswahl 2021 ließen sich 174 … Weiter

Grippewelle hat begonnen – BARMER Sachsen-Anhalt startet Hotline zur Influenza

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 5. Februar 2025 – Angesichts steigender Grippefallzahlen schaltet die BARMER eine Hotline zur Influenza. Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger, nicht nur BARMER-Versicherte, Fragen rund um die Erkrankung mit dem Teledoktor abklären. Dabei kann es unter anderem um … Weiter

Fraktion GRÜNE/future! : Ein Zebrastreifen für die Arndtstraße

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtratsfraktion Grüne/Future! wünscht sich einen weiteren Zebrastreifen für die Arndtstraße. Geht es nach den Wünschen der Ratsfraktion, soll dieser auf Höhe der Bäckerei Ebel entstehen und damit die zwei Abschnitte der Hans-Löscher-Straße für Fußgänger miteinander verbinden. Die verkehrspolitische … Weiter

Polizeiruf 110: Dünnes Eis (MDR 22:10 – 23:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Magdeburger Ermittler Brasch, Köhler und Lemp müssen einen mysteriösen Entführungsfall aufklären. Die 23-jährige Boutiqueverkäuferin Kim Peelitz wird auf dem Weg zur Arbeit entführt und ihre Mutter soll 100.000 Euro zahlen. Doch Kim stammt aus einfachen Verhältnissen. Im „Polizeiruf 110: … Weiter

Fast 470.000 Elbauenpark-Gäste im Jubiläumsjahr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburger Natur- und Kulturpark mit erfolgreicher Bilanz zum 25-jährigen Bestehen / Besucherrekord im Jahrtausendturm Das 25. Jubiläumsjahr des Magdeburger Elbauenparks 2024 war zugleich eines der erfolgreichsten in der Geschichte des Natur- und Kulturparks der Landeshauptstadt. Rund 468.000 Gäste1 wurden gezählt und … Weiter