DKG: Krankenhausreform darf nicht zu RĂŒckschritten bei der sehr guten Schlaganfallversorgung fĂŒhren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Weltschlaganfalltag am 29. Oktober erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „90 Prozent der Menschen in unserem Land erreichen heute in höchstens 30 Minuten eine Stroke-Unit, und 95 Prozent aller NotfĂ€lle mit Verdacht auf Schlaganfall werden … Weiter

DKG zur Krankenhausreform: Die LĂ€nder haben es in der Hand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur morgigen MinisterprĂ€sidentenkonferenz erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Die KrankenhĂ€user appellieren an die LĂ€nderchefinnen und -chefs, die Krankenhausreform ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Zahlreiche notwendige und berechtigte Kritikpunkte haben die LĂ€nder … Weiter

DKG: Lauterbachs „Revolution“ lĂ€sst planlos Kliniken verschwinden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Interview von Bundesgesundheitsminister Lauterbach am Montag in der „Bild“ erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Wieder einmal argumentiert der Bundesgesundheitsminister fĂŒr seine Krankenhausreform mit falschen Tatsachen. Die KrankenhĂ€user wollen und benötigen die Reform … Weiter

Krankenhausreform / Krull (CDU): Vermittlungsausschuss muss eingeschaltet werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum Beschluss des Deutschen Bundestages zur Krankenhausreform erklĂ€rt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull (Foto): „Der gestrige Beschluss des Deutschen Bundestages zur Krankenhausreform erfolgte wider besseres Wissen. Die Berliner Ampel-Koalition hat dabei sowohl die Bedenken der … Weiter

BERLIN: „MĂŒssen im Blindflug entscheiden!“ Krankenhausreform im Bundestag! CDU sieht Fehlentwicklung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Bundestag wird die Krankenhausreform diskutiert. CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge kritisiert das Vorgehen von Gesundheitsminister Lauterbach scharf. Die Reform, die von der Ampelkoalition unterstĂŒtzt wird, steht in der Kritik, da sie die KrankenhĂ€user weiterhin nach Fallzahlen finanziert. Trotz der geplanten Vorhaltepauschale … Weiter

KVSA: „Ein verheerendes Zeichen fĂŒr die ambulante Versorgung“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die heute durch den Bundestag beschlossene Krankenhausreform ist ein verheerendes Zeichen fĂŒr die Zukunft der flĂ€chendeckenden, wohnortnahen ambulanten Versorgung in Deutschland“, kontert Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, den Worten von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, der das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz … Weiter

KrankenhÀuser: DKG erneuert Kritik an Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der Abstimmung ĂŒber die Krankenhausreform im Bundestag hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) gefordert, die PlĂ€ne von Karl Lauterbach (SPD) nicht umzusetzen. „So, wie der Entwurf jetzt vorliegt, darf er nicht umgesetzt werden“, sagte die stellvertretende DKG-Vorstandsvorsitzende Henriette Neumeyer der … Weiter

Krankenhausreform im Bundestag: ver.di fordert deutliche Nachbesserungen – Kliniksterben verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der heutigen Abstimmung im Bundestag zur Krankenhausreform fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) deutliche Nachbesserungen am Gesetzentwurf. „Die Krankenhausversorgung ist elementar fĂŒr die Menschen im Land, sie ist im wahrsten Sinne des Wortes lebensnotwendig. Deshalb muss der Bundestag auf eine … Weiter

DKG: Gesetzgebungsprozess ohne FolgenabschÀtzung gefÀhrdet massiv die Patientenversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ĂŒbt weiter Kritik an der Ausgestaltung der Krankenhausreform und am Gesetzgebungsverfahren. Dazu erklĂ€rt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Nach jahrelanger Verzögerung, verursacht durch die Kompromisslosigkeit des Gesundheitsministers, versucht die Ampel-Koalition nun das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz durch den … Weiter

DKG: Kliniken glauben nicht an den Erfolg von Lauterbachs Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen KrankenhĂ€user blicken nach wie vor Ă€ußerst skeptisch und pessimistisch auf die möglichen Auswirkungen der Krankenhausreform. Das ist das Ergebnis der diesjĂ€hrigen Sommerumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) fĂŒr den Krankenhaus-Index. ReprĂ€sentativ befragt wurden 358 KrankenhĂ€user in ganz Deutschland. So … Weiter