Heute ist „Tag des brandverletzten Kindes“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg beteiligt sich am „Tag des brandverletzten Kindes“ und macht aufmerksam auf die Gefahren von Brandverletzungen. Magdeburg. Der diesjĂ€hrige „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember 2023 widmet sich dem Motto „Brandheiß! BrandgefĂ€hrlich! Brandverletzt!“. Initiiert wurde dieser Tag … Weiter

DKG: Krankenhausversorgung stabilisieren und Krankenhausreform gemeinsam umsetzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das PrĂ€sidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat in seiner jĂŒngsten Sitzung einen Appell zur Krankenhausreform verabschiedet. Darin bekennen sich die KrankenhĂ€user zu den Eckpunkten der Reform, zum notwendigen Strukturwandel und betonen erneut, dass sie als Partner bereitstehen. Gleichwohl fordern die … Weiter

Patientenakademie: Dank Intervallfasten leichter durch die Feiertage kommen und dabei den Blutzucker im Blick halten

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Diabetes mellitus ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten. Es gibt Unterschiede zwischen Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2, wobei letzterer als eine Wohlstandskrankheit angesehen wird und mehr als 90 Prozent aller Diabetiker davon betroffen sind. Im Rahmen der … Weiter

Krankenhaus-Vertreter warnt: 2024 drohen 80 Klinik-Insolvenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß (Foto), fĂŒrchtet fĂŒr das nĂ€chste Jahr bis zu 80 Insolvenzen von Kliniken. Dieses Jahr hĂ€tten bereits 33 Klinikstandorte Insolvenz angemeldet, sagte Gaß der „Rheinischen Post“. Bis Jahresende werde die Zahl noch steigen. FĂŒr … Weiter

Klinik fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Klinikum Magdeburg lĂ€dt zum digitalen Informationsabend.

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Schwangerschaft, die Geburt und die Eingewöhnung als Familie sind ganz besondere und unvergessliche Momente. In dieser ereignisreichen Zeit steht die Klinik fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Klinikum Magdeburg werdenden Eltern mit medizinischen Fachwissen und umfangreichen Angeboten mit Rat … Weiter

DKG: LĂ€nder haben Verantwortung fĂŒr ihre Kliniken gezeigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zeigt sich erleichtert ĂŒber die breite Zustimmung zur Bundesratsinitiative Nordrhein-Westfalens und anderer, die KrankenhĂ€user mit kurzfristigen Finanzhilfen zu unterstĂŒtzen und die Fallpauschalen an die inflationsbedingten Kostensteigerungen anzupassen und begrĂŒĂŸt ebenfalls, dass der Bundesrat das sog. Krankenhaustransparenzgesetz … Weiter

Bundesrat: Krankenhaustransparenzgesetz geht in den Vermittlungsausschuss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 24. November 2023 den Bundestagsbeschluss zur EinfĂŒhrung eines Transparenzverzeichnisses fĂŒr Klinikleistungen in den Vermittlungsausschuss ĂŒberwiesen, um ihn dort grundlegend ĂŒberarbeiten zu lassen. Breite Kritik Der Bundesrat begrĂŒĂŸt zwar grundsĂ€tzlich das Vorhaben, die Transparenz der stationĂ€ren VersorgungsqualitĂ€t … Weiter

Bundesratsinitiative: Ministerin Grimm-Benne fordert finanzielle UnterstĂŒtzung vom Bund fĂŒr KrankenhĂ€user

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Berlin/Magdeburg. Um Sachsen-Anhalts KrankenhĂ€user aufgrund inflations- und tarifbedingter Kostensteigerungen finanziell stabilisieren zu können, fordert Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) vom Bund in einer gemeinsamen Bundesratsinitiative mit Nordrhein-Westfalen, Bayern und Schleswig-Holstein ein Soforthilfe-Programm fĂŒr KrankenhĂ€user in Geldnot. „Der fĂŒr die Regelungen der Betriebskostenfinanzierung … Weiter

DKG: Erst das Land, dann die Partei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heute anstehenden Entscheidung zum Krankenhaustransparenzgesetz im Bundesrat erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Heute wird sich im Bundesrat zeigen, welche LĂ€nder auch in den kommenden Jahren die SouverĂ€nitĂ€t ĂŒber ihre Krankenhausplanung und damit ĂŒber ihre … Weiter

SchĂŒtze dein Herz: Experten aus dem Klinikum Magdeburg geben Tipps zur PrĂ€vention

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Herzinfarkt ist statistisch die hĂ€ufigste Todesursache in Sachsen-Anhalt. Ab 35 Jahren steigt das Risiko fĂŒr einen plötzlichen Herztod bei sportlichen AktivitĂ€ten deutlich an, meist liegt eine langjĂ€hrige Verkalkung und Einengung der HerzkranzgefĂ€ĂŸe zugrunde, erklĂ€rt Prof. Dr. med. Hendrik Schmidt, … Weiter