NORDRHEIN-WESTFALEN: AfD vor der Sensation! Stichwahlen! Deutschland blickt auf diese drei StÀdte!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Nordrhein-Westfalen haben um 8.00 Uhr die Wahllokale fĂŒr die zweite Runde der Kommunalwahlen geöffnet. In Stichwahlen sind noch in fast 150 Kommunen OberbĂŒrgermeister, BĂŒrgermeister und LandrĂ€te zu bestimmen. Besonders spannend dĂŒrften die Wahlduelle in der Millionenstadt Köln sowie in … Weiter

WAHL IN NRW: Klare Ansage! Tino Chrupalla Ă€ußert sich zum Erfolg der AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AfD-Chef Tino Chrupalla hat das Abschneiden seiner Partei bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen als Erfolg bezeichnet. «Erste Prognosen rechnen damit, dass die AfD bei der Kommunalwahl in NRW ihre Stimmen verdreifacht hat», schrieb er auf X. Da sei ein großer … Weiter

NRW Kommunalwahlen: CDU gewinnt klar in NRW – AfD ĂŒberholt GrĂŒne und sorgt fĂŒr Schock in GroßstĂ€dten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU mit 33,3 Prozent trotz leichter Verluste stĂ€rkste Kraft. Die SPD erreichte 22,1 Prozent, wĂ€hrend die AfD mit 14,5 Prozent ihr Ergebnis fast verdreifachte und auf Platz drei landete – vor den GrĂŒnen, … Weiter

KOMMUNALWAHL IN NRW: AfD lÀuft CDU und SPD den Rang ab! Richtungswahl lÀsst auch Berlin zittern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

«Kommunalwahlen sind Kommunalwahlen.» So lautet die Antwort von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf die Frage, ob die Wahl in seinem Heimatbundesland Nordrhein-Westfalen am Sonntag gut vier Monate nach seinem Amtsantritt auch ein Stimmungstest fĂŒr die Bundespolitik ist. NatĂŒrlich gebe es … Weiter

KOMMUNALWAHL: Eine SPD-Hochburg fĂ€rbt sich blau! – „Man ist nicht mehr Gelsenkirchen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Nordrhein-Westfalen stehen am Sonntag die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Stimmungstest fĂŒr die schwarz-rote Bundesregierung. Besonders im Fokus steht Gelsenkirchen, einst eine SPD-Hochburg, wo die AfD zunehmend an Zuspruch gewinnt. Bei der letzten Bundestagswahl wurde sie dort stĂ€rkste Kraft. … Weiter

Nach Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt: 120 AfD-Sitze bleiben unbesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt können insgesamt 162 Sitze nicht besetzt werden. Wie die Landeswahlleiterin mitteilte, kann davon allein die AfD 120 Sitze nicht besetzen. Bei Einzelbewerbern und WĂ€hlergemeinschaften seien es jeweils 17 unbesetzte Sitze, bei der CDU 6, bei … Weiter

Magdeburg hat gewÀhlt: Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Mehr als die HĂ€lfte aller Magdeburger Wahlberechtigten ist gestern zur Wahl gegangen oder hat zuvor von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht. Die Wahlbeteiligung lag bei der Europawahl bei 61,0 Prozent und bei der Stadtratswahl bei 58,5 Prozent. Die … Weiter

Wahltag 9. Juni: Studentische Livesendungen aus dem Magdeburger Rathaus

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Im Zentrum der Wahlen: Journalismus-Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal setzen sich im Rahmen der Lehrredaktionen intensiv mit den Kommunal- und Europawahlen auseinander und senden am 9. Juni 2024 live aus dem Rathaus in Magdeburg. Im Rahmen der Lehrredaktionen arbeiten knapp 50 … Weiter

Am Sonntag ist Wahltag: Wer vertritt Magdeburg im Stadtrat und im Europa-Parlament?

Veröffentlicht in: #magdeburgwÀhlt | 0

Magdeburg. Am kommenden Sonntag, 9. Juni wird in Magdeburg entschieden, wer die Geschicke der Landeshauptstadt fĂŒr die kommenden fĂŒnf Jahre als Mitglied des Stadtrates lenkt. Außerdem sind die Wahlberechtigten aufgefordert, ihre Stimme zur Wahl des EuropĂ€ischen Parlamentes abzugeben. Im Alten … Weiter

Informationsveranstaltung zur Europawahl: Robra betont Bedeutung der Kommunen fĂŒr Europa

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich der bevorstehenden Europawahl 2024 lud die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur heute zu einer Informations- und Netzwerkveranstaltung ein, bei der sich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen aus ganz Sachsen-Anhalt, darunter BĂŒrgermeisterinnen und BĂŒrgermeister, Stadt- und Gemeindewahlleiterinnen und -wahlleiter … Weiter