Teßmann: zukunftsfĂ€hige, belastbare Strukturen fĂŒr unsere KiTas statt unrealistischer Wunschvorstellungen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Debatte ĂŒber die Zukunft der KindertagesstĂ€tten in Sachsen-Anhalt erklĂ€rt Tim Teßmann (Foto), kinder- und jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Wir brauchen zukunftsfĂ€hige, belastbare Strukturen statt unrealistischer Wunschvorstellungen, vor allem fĂŒr das vorhandene Personal. Kleine Kitas mit … Weiter

Gensecke: VerlĂ€ssliche Kita-Politik fĂŒr Familien, FachkrĂ€fte und frĂŒhkindliche Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Landtag hat heute das „Zweite Gesetz zur Sicherung der QualitĂ€t in der Kindertagesbetreuung“ verabschiedet. Katrin Gensecke (Foto), sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, begrĂŒĂŸt die Beschlussfassung und betont die Bedeutung der Maßnahmen fĂŒr Familien, FachkrĂ€fte und Kinder. „Es bleibt dabei: Familien, … Weiter

Teßmann: CDU-Fraktion setzt sich fĂŒr Entlastung von Mehrkindfamilien und Verbesserung der Kitas ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur heutigen Debatte ĂŒber den Gesetzentwurf zur Sicherstellung der QualitĂ€t in der Kindertagesbetreuung erklĂ€rt Tim Teßmann, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Mit diesem Gesetzentwurf erhalten Mehrkindfamilien in Sachsen-Anhalt auch fĂŒr die Jahre 2025 und 2026 eine … Weiter

Mehr FachkrĂ€fte fĂŒr KITAS / Gensecke (SPD): Wichtige Schritte zur StĂ€rkung der frĂŒhkindlichen Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Sozialausschuss hat heute einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der frĂŒhkindlichen Bildung in Sachsen-Anhalt gemacht. Mit den geplanten Änderungen im Kinderförderungsgesetz (KiFöG) werden dringend notwendige Entlastungen fĂŒr FachkrĂ€fte und Familien auf den Weg gebracht. „Eine qualitativ hochwertige frĂŒhkindliche Bildung ist … Weiter

Kinderförderungsgesetz / Teßmann: Verbesserungen in der Kindertagesbetreuung notwendig

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der kinder- und jugendpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tim Teßmann (Foto), sieht GesprĂ€chsbedarf beim aktuellen Gesetzesentwurf zur Sicherstellung der QualitĂ€t in der Kindertagesbetreuung. Er begrĂŒĂŸt die FortfĂŒhrung der Geschwisterkindregelung ausdrĂŒcklich, dennoch sollte die Ausgestaltung weiter diskutiert werden, um dabei verbesserte Bedingungen … Weiter

SPD-Fraktion unterstĂŒtzt Verbesserungen in der Kindertagesbetreuung / Gensecke: Familien und FachkrĂ€fte können auf VerlĂ€sslichkeit zĂ€hlen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzt den von der Landesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Sicherstellung der QualitĂ€t in der Kindertagesbetreuung, der sowohl Familien entlasten als auch die Arbeitsbedingungen in Kitas verbessern soll. „Das schafft fĂŒr Familien Sicherheit und Planbarkeit … Weiter

PersonalschlĂŒssel in der Kindertagesbetreuung / Gensecke: Gute Betreuung braucht FachkrĂ€fte – keine ĂŒbereilten Prognosen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der heutigen Landtagssitzung hat Katrin Gensecke (Foto), sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Betreuung in Kitas betont und vor voreiligen SchlĂŒssen aufgrund sinkender Geburtenzahlen gewarnt. „Wir haben in Sachsen-Anhalt eine gute Kinderbetreuung, und sie soll … Weiter

Durchschnitt aller Berufsgruppen: Kita-Personal ist hÀufiger krank

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kita-Personal fĂ€llt einer aktuellen Analyse zufolge deutlich hĂ€ufiger wegen Krankheit aus als andere BerufstĂ€tige. So waren BeschĂ€ftigte in der Kinderbetreuung 2023 im Schnitt an knapp 30 Tagen arbeitsunfĂ€hig – alle anderen Berufsgruppen durchschnittlich an rund 20 Tagen, teilten die Bertelsmann-Stiftung … Weiter

Aktuelle Studie: Eltern wollen lÀngere Kita-Zeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zwischen den WĂŒnschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine LĂŒcke. Das Bundesinstitut fĂŒr Bevölkerungsforschung stellt fest: Bei 29 Prozent aller Familien mit Kindern unter drei Jahren besteht ein zusĂ€tzlicher Betreuungsbedarf von mindestens fĂŒnf Wochenstunden. Bei Familien mit … Weiter

Kita-Bericht 2024: Über 125.000 fehlende FachkrĂ€fte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

KindertagesstĂ€tten in Deutschland macht anhaltender Personalmangel zu schaffen. Einer Studie zufolge fehlen mehr als zwei FachkrĂ€fte pro Einrichtung. Oft seien es mehr, geht aus dem Kita-Bericht 2024 des ParitĂ€tischen Gesamtverbandes hervor. Das entspreche aktuell 125.000 fehlenden FachkrĂ€ften im gesamten Bereich … Weiter