Sachsen-Anhalt richtet mit neuem Landesrahmenvertrag die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen neu aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt richtet die Eingliederungshilfe neu aus. Nach vielen Verhandlungsrunden und einer abschlieĂźenden, siebenstĂĽndigen Sitzung am gestrigen Tag haben sich das Sozialministerium und die Verbände der Leistungserbringer auf einen neuen Landesrahmenvertrag verständigt. Dieser regelt kĂĽnftig die Erbringung von Leistungen fĂĽr der … Weiter

Mix Kicker – SpaĂź inklusive“: Inklusives Menschenkickerturnier bringt Menschen zusammen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am 1. Oktober 2025 verwandelte sich die Ohrelandhalle in Haldensleben in eine Arena der besonderen Art: Unter dem Motto „Mix Kicker – SpaĂź inklusive“ fand dort ein inklusives Menschenkickerturnier statt, das nicht nur fĂĽr sportliche Begeisterung, sondern auch fĂĽr … Weiter

Königliche Züge für die Inklusion: Schachturnier in Schönebeck geht in die sechste Runde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck/Bad Salzelmen. Am Sonnabend, dem 20.09.2025, startet das 6. Inklusive Schachturnier des Landes Sachsen-Anhalt in Schönebeck (Elbe). Ort der Austragung ist der Dr. Tollberg Saal im Kurpark Schönebeck-Bad Salzelmen. Einlass ist ab 08.30 Uhr. Das Turnier steht erneut unter der Schirmherrschaft … Weiter

Für bessere Inklusion auf dem Arbeitsmarkt: Werkstattbeschäftigte erhalten Abschlusszertifikate

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildungsbereiche in Werkstätten fĂĽr Menschen mit Behinderung (WfbM) aus Sachsen-Anhalt erhalten traditionell zu Jahresbeginn ihre Abschlusszertifikate. Diese dienen als Nachweis ĂĽber die erworbenen Qualifikationen, zum Beispiel Holzbearbeitung, Landschaftspflege oder KĂĽchenarbeiten, und können eine BrĂĽcke in den … Weiter

Selbstbestimmung und Teilhabe / Gensecke (SPD): Inklusion ist kein leichter Sonntagspaziergang

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Landtag Sachsen-Anhalt hat sich in der heutigen Sitzung mit Anträgen zur Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe befasst. Die Diskussion drehte sich um die Notwendigkeit eines neuen Landesrahmenvertrags, um die Rechte und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu stärken. „Inklusion … Weiter

Gemeinsam fĂĽr Inklusion: Jubiläum des Runden Tisches fĂĽr Menschen mit Behinderungen und Preisvergabe „Pro Engagement“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einer Festveranstaltung wurde heute das 30-jährige Bestehen des Runden Tisches fĂĽr Menschen mit Behinderungen gefeiert. Dabei erhielten fĂĽnf Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber den Preis „Pro Engagement“ fĂĽr ihren besonderen Einsatz fĂĽr einen inklusiven Arbeitsmarkt. Seit 1994 engagiert sich der Runde … Weiter

Schwerbehinderten-vertretungen der Verwaltungen tagen im Magdeburger Rathaus / Konferenz der Kommunen zum Thema „Barrierefreiheit im Arbeitsleben“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg ist in diesem Jahr Gastgeberstadt der 23. Konferenz der Schwerbehindertenvertretungen der neuen Bundesländer. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris hat aus diesem Anlass heute Vertrauenspersonen und ihre Vertreterinnen und Vertreter aus 28 Kommunen im Alten Rathaus begrĂĽĂźt und sprach ĂĽber Barrierefreiheit und … Weiter

Am 4. September auf dem Alten Markt: Euro-Tandem-Tour macht Station in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Landeshauptstadt Magdeburg ist am 4. September Etappenort der diesjährigen Euro-Tandem-Tour. Um 14.30 Uhr werden die Teams vom Beigeordneten fĂĽr Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, und die Behindertenbeauftragte der Landeshauptstadt, Tanja Pasewald, auf dem Alten Markt begrĂĽĂźt. Interessierte … Weiter

Inklusive Bildung in Sachsen-Anhalt / Pähle: Inklusion ist ein Menschenrecht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat ĂĽber die inklusive Bildung an den Schulen des Landes debattiert. Die bildungspolitische Sprecherin und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Katja Pähle (Foto), betonte die Dringlichkeit, die inklusive Bildung in Sachsen-Anhalt weiter voranzubringen. „Inklusion ist ein Menschenrecht. … Weiter

Sachsen-Anhalt unterstĂĽtzt Inklusionsbetriebe

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UnterstĂĽtzung des Landes fĂĽr die Inklusionsbetriebe in Sachsen-Anhalt wird weiter ausgebaut. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte in Magdeburg: „Inklusionsbetriebe als BrĂĽcke zwischen Werkstatt und allgemeinem Arbeitsmarkt sind ein ganz wichtiger Schritt in Richtung inklusiver Arbeitsmarkt. Sie mĂĽssen sich neben … Weiter