ifo PrĂ€sident Fuest: Finanzplanung der Koalition ĂŒberzeugt nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Entwurf des Bundeshaushalts 2025 und die Finanzplanung bis 2029 sind nach Ansicht von ifo PrĂ€sident Clemens Fuest hoch problematisch. „Wenn die Koalition sich auf den erweiterten VerschuldungsspielrĂ€umen ausruht und Strukturreformen vernachlĂ€ssigt, wird sie scheitern und die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands … Weiter

ifo GeschĂ€ftsklima in Ostdeutschland fĂ€llt geringfĂŒgig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juni gegenĂŒber dem Vormonat gefallen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands fiel von 89,1 Punkten im Mai auf 88,4 Punkte im Juni. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas schlechter als im … Weiter

Unternehmen können wieder besser planen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Den Unternehmen in Deutschland fĂ€llt es wieder etwas leichter, ihre GeschĂ€fte vorherzusagen. Im Juni fiel es 20,2% der Firmen schwer, ihre GeschĂ€ftsentwicklung zu prognostizieren. Im Mai waren das noch 23,3%, im April sogar 28,3%. Die Antworten gelten als Indikator fĂŒr … Weiter

ifo BeschÀftigungsbarometer: Unternehmen bauen öfter Stellen ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Unternehmen in Deutschland werden bei der Personalplanung wieder vorsichtiger. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Juni auf 93,7 Punkte, nach 95,1 Punkten im Mai. „Der Arbeitsmarkt hat die Trendwende trotz einer besseren Stimmung in der Wirtschaft noch nicht geschafft“, sagt Klaus … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie bleibt schlecht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Automobilindustrie kommt noch nicht aus ihrem lang anhaltenden Stimmungstief. Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der Autoindustrie fiel im Juni zum dritten Mal in Folge leicht; er erreichte -32,2 Punkte, nach -31,7* Punkten im Mai. „Die unsichere Situation im … Weiter

Juni 2025: ifo Exporterwartungen leicht verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Exporterwartungen haben im Juni leicht nachgegeben: auf -3,9 Punkte von -3,0 Punkten im Mai. „Die Zolldrohungen aus den USA sind noch nicht vom Tisch. Ein Abkommen zwischen der EU und den USA lĂ€sst auf sich warten“, sagt Klaus … Weiter

Juni 2025: ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Juni auf 88,4 Punkte, nach 87,5 Punkten im Mai. Insbesondere die Erwartungen hellten sich auf. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage geringfĂŒgig besser. Die deutsche … Weiter

Wachstumsziel von zwei Prozent mit Reformen erreichbar

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

ifo PrĂ€sident Clemens Fuest hĂ€lt das Wachstumsziel der Bundesregierung fĂŒr grundsĂ€tzlich erreichbar. Damit ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent möglich ist, mĂŒsste die Politik allerdings einige Reformen umsetzen. „Geld allein reicht nicht“, sagt Fuest. „Es gibt zu viele Stolpersteine. Deutschland braucht … Weiter

ifo Institut hebt Wachstumsprognose an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat seine Konjunkturprognose fĂŒr Deutschland nach oben korrigiert. Die deutsche Wirtschaft soll im Jahr 2025 um 0,3 Prozent und 2026 um 1,5 Prozent wachsen. GegenĂŒber der FrĂŒhjahrsprognose wurden die Wachstumsraten um 0,1 bzw. 0,7 Prozentpunkte angehoben. „Die … Weiter

Stimmung unter SelbstÀndigen besser

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima bei den SelbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen ist im Mai deutlich gestiegen. Der „Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex“ kletterte von minus 23,8* Punkten im April auf minus 19,0* im Mai. Die Erwartungen der SelbstĂ€ndigen fielen weniger dĂŒster aus und trugen damit zur besseren Stimmung … Weiter