GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige tiefer im Minus

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbststĂ€ndige“). Der Index sank im Mai auf -8,6 Punkte, nach -3,2 im April. „Die Sorgenfalten bei den GeschĂ€ftsleuten vertiefen sich“, sagt ifo-Expertin Katrin … Weiter

MaterialengpĂ€sse in der Industrie rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im Mai berichteten noch 35,3% der befragten Firmen von EngpĂ€ssen, nach 39,2% im April. „Der RĂŒckgang ist eine kleine StĂŒtze fĂŒr gegenwĂ€rtige schwierige konjunkturelle Lage in der deutschen Industrie“, sagt Klaus … Weiter

Automobilindustrie: GeschÀftslage weiter positiv

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die aktuelle GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller und insbesondere ihrer Zulieferer hat sich verbessert. Im Mai stieg der Indikator auf 28,4 Punkte, nach 23,5* im April. „Die Entwicklung der Daten deutet allerdings auf einen Wendepunkt hin, denn die Erwartungen an die … Weiter

Weniger LieferengpÀsse im Einzelhandel

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die LieferengpĂ€sse bei den EinzelhĂ€ndlern haben im Mai nachgelassen. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im Mai meldeten 41,3% der Befragten Knappheiten, nach 45,7% im April. „Der Anteil der EinzelhĂ€ndler, der von Lieferproblemen betroffen ist, hat sich seit Jahresbeginn … Weiter

ifo BeschÀftigungsbarometer gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist gesunken. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Mai auf 98,3 Punkte, nach 100,2 Punkten im April. „Weniger NeuauftrĂ€ge und steigende Unsicherheit lösen ZurĂŒckhaltung bei den Unternehmen aus“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

Preiserhöhungen flauen ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Preiserhöhungen in Deutschland werden in den kommenden Monaten voraussichtlich langsam abflauen. Das geht aus der Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach sanken die ifo Preiserwartungen im Mai auf 19 Punkte, von 21,5 im April. Beim Einzelhandel mit Nahrungs- und … Weiter

ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich merklich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen sind im Mai auf plus 1,8 Punkte gefallen, von plus 6,5 Punkten im April. Das ist der niedrigste Wert seit November 2022. „Die weltweiten Zinserhöhungen schlagen langsam … Weiter

ifo Institut: Energiegesetz gefÀhrdet Wirtschaftswachstum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Energie-Effizienzgesetz könnte laut ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest (Foto) zu einem „Wachstumskiller“ werden. Das schreibt er in einem neuen ifo-Standpunkt. „Anders als sein Name es nahelegt, regelt es nicht die Energieeffizienz, es deckelt den gesamten Energieverbrauch des Landes.“ Der Endenergieverbrauch solle … Weiter

LieferengpÀsse bei Lebensmitteln lassen weiter nach

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die LieferengpĂ€sse bei den EinzelhĂ€ndlern von Lebensmitteln haben im April nachgelassen, bleiben jedoch fĂŒr viele Unternehmen weiter ein Problem. Das geht aus der aktuellen ifo Umfrage hervor. Im April meldeten das 70,4% der befragten Unternehmen, nach 77,7% im MĂ€rz. „Trotz … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige trĂŒbt sich ein

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich verschlechtert. Der „Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbstĂ€ndige“ sank im April auf -3,2 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach +1,8 (nicht saisonbereinigt) im MĂ€rz. „Anders als in der Gesamtwirtschaft ist die Erholung vom Vormonat schnell wieder verpufft“, sagt ifo-Expertin … Weiter