Škoda überrascht bei der Techno Classica mit wiederbelebten Raritäten und wegweisendem Rallye-Fabia

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Ĺ koda zeigt auf der diesjährigen Techno Classica (12. bis 16. April) in Essen besonders seltene und auĂźergewöhnliche Meilensteine der 128-jährigen Unternehmensgeschichte. Als einer der weltweit ältesten noch produzierenden Automobilhersteller rĂĽckt die tschechische Traditionsmarke auf dem Stand in Halle 3 sowohl … Weiter

Zu Ostern nach Walbeck – Ein kleiner Ort feiert Kaiser Otto den GroĂźen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf der Reise von Quedlinburg nach Merseburg machte Otto der GroĂźe am 9. April 973 Halt in Walbeck. Dieses Ereignis jährt sich 2023 zum 1050. Mal. Aus diesem Anlass wird auf dem Sonnenschloss Walbeck am Ostersonntag gefeiert. Mit Live-Musik, … Weiter

Terra X: Orientexpress – Ein Zug schreibt Geschichte (ZDFneo 09:10 – 10:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Orient Express ist der historisch meistgenannte Zug der Welt. Seine Entstehung hat er der Vision eines Träumers zu verdanken: Der Belgier Georges Nagelmackers konnte seine Idee gegen alle Widerstände durchsetzen. Von Paris nach Konstantinopel mit einem einzigen Verkehrsmittel reisen zu … Weiter

Welterbestadt Quedlinburg feiert Kaiser Otto den GroĂźen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ein Tag fĂĽr den Kaiser: Am 24. März 2023 wird ab 14 Uhr auf dem Stiftsberg von Quedlinburg an den letzten Besuch Kaiser Ottos I. im Jahr 973 erinnert. Genau vor 1050 Jahren feierte er mit einem glanzvollen Hoftag … Weiter

Teilnehmer fĂĽr Festumzug zum Haldensleber Altstadtfest gesucht

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Vom 25. bis 27. August geht in diesem Jahr bereits das 30. Altstadtfest ĂĽber die BĂĽhne. Als Jubiläum im Jubiläum wird zudem der 800. Stadtgeburtstag anlässlich des Wiederausbaus von Neuhaldensleben begangen. Erzbischof Wiechmann von Magdeburg hatte die Stadt im … Weiter

Auftakt zum „Gedenkjahr Magdeburg 2023“ / Erinnerung an die „Machtergreifung“ vor 90 Jahren

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Der KĂĽnstler Herbert Beesten und der Magdeburger Museumsfachmann Tobias v. Elsner tragen Zeugnisse Prominenter aus dem Jahr 1933 vor. Die ausgewählten Texte lassen die Bandbreite der Reaktionen auf die „Machtergreifung“ erahnen, die von Euphorie bis zu Abscheu reichten und … Weiter

Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus sind auch die Dienstgebäude des Landkreises Börde heute mit Trauerflor beflaggt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Erinnerungen wachhalten, die Opfer des Nationalsozialismus ehren und dafĂĽr sorgen, dass von deutschem Boden nie wieder ein Krieg ausgeht. Das sind Verpflichtungen, die Staat und Gesellschaft auferlegt sind. „Von daher“, so Landrat Martin Stichnoth, „werden Erinnerungen von Generation zu … Weiter

Gedenken an die Opfer des Holocaust ist eine Pflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Wir mĂĽssen jeden Tag gegen das Vergessen ankämpfen.“ Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Darum gedenken am heutigen Freitag auch viele Mitglieder des SoVD den Millionen Opfern des Holocaust, wie JĂĽdinnen und Juden, Sinti … Weiter

Kunst aus dem Todeslager: MDR-Dokumentation erstmals bei ARTE

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Anlässlich des Gedenktages fĂĽr die Opfer des Nationalsozialismus wird erstmals die MDR-Dokumentation „Kunst aus dem Todeslager“ ausgestrahlt – ab sofort in der ARTE-Mediathek und am Sonntag, 29. Januar 2023 um 16.45 Uhr im ARTE-TV. Der MDR zeigt den Film am … Weiter

„Das Rote Imperium“: MDR-Dreiteiler für Das Erste erzählt vom Aufstieg und Fall der Sowjetunion

Veröffentlicht in: Medien | 0

Elf Zeitzonen, 22 Millionen Quadratkilometer Land, knapp 300 Millionen Einwohner: Das war die Sowjetunion! 1922 nach der Oktoberrevolution von Lenin gegrĂĽndet und 1991 unter Gorbatschow untergegangen. Die dreiteilige MDR-Doku „Das Rote Imperium“ erzählt die Geschichte dieses Riesenreiches und seiner Bewohner, … Weiter