ifo Institut/EconPol Europa: Experten rechnen mit stark steigenden Zöllen auf Importe aus den USA

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ökonomen in Europa rechnen bis Ende des Jahres mit einem deutlich erhöhten Zollniveau auf Importe aus den USA. Das zeigt eine neue internationale Befragung des ifo Instituts von Wirtschaftsexperten im Rahmen des Economic Experts Survey (EES). Im Durchschnitt erwarten sie, … Weiter

HDE unterstĂŒtzt Bundesratsinitiative fĂŒr mehr Fairness im grenzĂŒberschreitenden Onlinehandel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstĂŒtzt den Entschließungsantrag des Bundesrats vom vergangenen Freitag, die Verbraucherschutzpflichten und Marktverantwortung fĂŒr Onlineplattformen im Drittstaatenhandel zu verschĂ€rfen. „Die vorgeschlagenen Maßnahmen adressieren zentrale Schwachstellen im aktuellen Onlinehandelssystem. Das ist dringend notwendig, um faire Wettbewerbsbedingungen fĂŒr europĂ€ische … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung mit verhaltenem AufwÀrtstrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, setzt sich der AufwĂ€rtstrend im Juli fort. Zwar legt der Index nur langsam zu, doch er erreicht den höchsten Stand seit einem … Weiter

HDE sieht ausbleibende Stromsteuersenkung als massiven Vertrauensbruch an Handel und Verbrauchern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Entscheidung des Koalitionsausschusses fĂŒr eine Abkehr von der versprochenen Stromsteuersenkung fĂŒr alle deutlich. Dass die Bundesregierung ein zentrales Versprechen aus ihrem Koalitionsvertrag bricht, beschĂ€digt das Vertrauen der Handelsunternehmen sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher in … Weiter

ifo GeschĂ€ftsklima in Ostdeutschland fĂ€llt geringfĂŒgig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juni gegenĂŒber dem Vormonat gefallen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands fiel von 89,1 Punkten im Mai auf 88,4 Punkte im Juni. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas schlechter als im … Weiter

Überraschender UmsatzrĂŒckgang: DĂ€mpfer fĂŒr Einzelhandel im Mai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der deutsche Einzelhandel hat im Mai ĂŒberraschend einen weiteren RĂŒckschlag hinnehmen mĂŒssen. Der Umsatz sank um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Real, also inflationsbereinigt, fiel der RĂŒckgang mit 1,6 Prozent noch grĂ¶ĂŸer aus. Das … Weiter

Entscheidung der Mindestlohnkommission: HDE befĂŒrchtet Jobverluste durch empfohlene Anhebung des Mindestlohns

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Entscheidung der Mindestlohnkommission warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen. Der HDE steht zu der unabhĂ€ngigen Mindestlohnkommission, kritisiert aber vor allem die politische Einmischung im Vorfeld der heutigen Entscheidung scharf und fĂŒrchtet nun erhebliche Jobverluste im Einzelhandel. … Weiter

Steigende Sparneigung bremst weitere Erholung des Konsumklimas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 26. Juni 2025 â€“ Die Verbraucherstimmung in Deutschland prĂ€sentiert sich im Juni ohne klaren Trend. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen verbessern sich. Im Gegensatz dazu bleibt die Anschaffungsneigung nahezu unverĂ€ndert und die Sparneigung nimmt zu. Der Konsumklima-Indikator prognostiziert fĂŒr Juli 2025 im … Weiter

Trauriger Rekord: Schaden durch Ladendiebstahl 2024 bei fast drei Milliarden Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ladendiebstahl hat im Jahr 2024 im Einzelhandel in Deutschland einen Schaden in neuer Rekordhöhe verursacht. Wie die aktuelle Studie des Handelsforschungsinstitutes EHI deutlich macht, gingen im vergangenen Jahr Waren im Wert von fast drei Milliarden Euro durch Ladendiebstahl an den … Weiter

ifo GeschÀftsklima in Ostdeutschland nimmt krÀftig Fahrt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Mai gegenĂŒber dem Vormonat gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf 89,2 Punkte nach 86,6 Punkten im April. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas besser als im Vormonat und … Weiter