Abfallwirtschaftsbetrieb lädt Grundschulklassen zum Umwelttheater ein / Die Rotznasen kommen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb organisiert erneut das jährliche Umwelttheater für Magdeburger Grundschulen. Die Aufführungen sind vom 5. bis 9. Mai. Zu Besuch ist diesmal das Rotznasentheater mit dem Stück „Die Prinzessin auf dem Müll“. In dem etwa einstündigen Stück wird … Weiter

Neue Akustikdecken in der Grundschule „Am Grenzweg“ eingebaut / Landeshauptstadt investiert 650.000 Euro

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Grundschule „Am Grenzweg“ hat neue Raumakustikdeckenplatten. In allen Klassen- und Horträumen sowie den Fachkabinetten wurden in den vergangenen Monaten moderne und hochwertige Platten aus Metall montiert. Grund für den Austausch war der Fund künstlicher Mineralfasern, die von den … Weiter

Online-Infoveranstaltung: Übergang von der Grundschule zu weiterführenden Schulen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung plant für den 23. Januar von 17.00 bis 18.00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Übergangsverfahren von der Grundschule in eine weiterführende Schule. Organisiert wird das digitale Angebot vom Magdeburg Welcome Service und dem Fachbereich Schule und Sport. Angesprochen … Weiter

Neustädter See: Unbekannte verwüsten Entspannungsraum einer Grundschule

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom Mittwoch, d. 06.11.2024, 17:30 bis Donnerstag, d. 07.11.2024, 05:30 Uhr in eine Grundschule im Bereich des Magdeburger Zoos ein und verwüsteten daraufhin Mobiliar und Teile der Inneneinrichtung. Die Magdeburger Polizei wurde am Donnerstagmorgen … Weiter

Mehr Platz für Hortkinder: Oberbürgermeisterin Simone Borris weiht Neubau ein / Stadt hat am Schulstandort GS Rothensee 3,84 Mio. Euro investiert

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute den neuen Hort der Grundschule Rothensee feierlich eingeweiht. Die Landeshauptstadt Magdeburg investierte rund 3,84 Millionen Euro in den Neubau. Das Gebäude steht bereits seit 15. Juli für die rund 170 Schülerinnen und Schüler der … Weiter

Bernstein (FDP): „Erhalt kleiner Grundschulen auf dem Land hat Priorität“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale im Landtag zur geplanten Schulgesetzänderung mit neuen Mindestschülerzahlen Magdeburg. Der Entwurf für eine Schulgesetzänderung in Sachsen-Anhalt mit Festlegung neuer Mindestschülerzahlen für kleinere Standorte sorgt in Sachsen-Anhalt für Diskussionen, besonders im ländlichen Raum. Unabhängig von der Schulform, soll eine Mindestklassenstärke … Weiter

Flächendeckende Einführung von „ILeA plus“ in Sachsen-Anhalts Grundschulen: Individuelle Lernstandsanalyse für gezielte Förderung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im laufenden Schuljahr 2023/24 wurde an ausgewählten Grundschulen in Sachsen-Anhalt das digitale Verfahren zur individuellen Lernstandsanalyse „ILeA plus“ für die Fächer Deutsch und Mathematik erprobt. Im Ergebnis dieser Erprobungsphase wird ILeA plus im kommenden Schuljahr in der Primarstufe flächendeckend … Weiter

Zukunftsorientierte Bildung: Sachsen-Anhalt überarbeitet Lehrpläne für Grundschulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung des Landes Sachsen-Anhalt (LISA) haben insgesamt zehn Fachkommissionen ihre Tätigkeit zur Überarbeitung der Fachlehrpläne der Schulform Grundschule aufgenommen. Die aktuellen Beschlüsse und Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz (KMK) sowie die Diskurse der Erziehungs- und Bildungswissenschaften … Weiter

Bildungsforscher zu Grundschulen: Lehrkräftemangel bald überwunden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Mangel an Grundschullehrerinnen und -lehrern ist einer Schätzung von Bildungsexperten zufolge schon ab dem kommenden Schuljahr vielerorts überwunden. Weil zuletzt wieder weniger Kinder geboren wurden als bis 2021, geht eine Prognose der Bertelsmann-Stiftung von einem Überschuss an Lehrerinnen und … Weiter

GEW: „PISA-Ergebnisse spiegeln Lehr- und Fachkräftemangel wider“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur internationalen Schulleistungsstudie PISA 2022 Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die ernüchternden PISA-Befunde dringend eine konsequente individuelle Förderung der Kinder und jungen Menschen an. Dafür müssten die Anstrengungen, den Lehr- und Fachkräftemangel … Weiter