TVöD 2025: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik am 13. Februar in Halle (Saale) auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die GEW Sachsen-Anhalt hat fĂĽr Donnerstag, den 13. Februar 2025, ihre Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD der Stadt Halle (Saale) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt: Neue Hoffnung durch Revision im Kampf gegen die Vorgriffstunde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der juristische Kampf gegen die umstrittene Vorgriffstunde fĂĽr Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt geht in eine neue Runde. Mit einer Entscheidung vom 17. Dezember 2024 hat das Bundesverwaltungsgericht die Revision im Normenkontrollverfahren zur Vorgriffstunde zugelassen (Az. BVerwG 2 BN 2.24). Damit … Weiter

Belastung der Schulleitungen alarmierend – Bildungsministerium muss handeln

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt präsentiert die Ergebnisse einer aktuellen Studie zur Arbeitsbelastung der Schulleitungen. Sie zeigen ein besorgniserregendes Bild: Schulleitungen im Land sind durch hohe Arbeitsanforderungen, fehlende Entlastung und mangelnde ergonomische Arbeitsbedingungen stark belastet. Die GEW … Weiter

Schulgesetznovelle: Verschleierte Einschnitte und wachsende Belastungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt kritisiert die gestern im Bildungsausschuss vorgelegte Schulgesetznovelle scharf. Trotz kleiner Anpassungen bleibt die Novelle ein Angriff auf die Schullandschaft in Sachsen-Anhalt. Insbesondere in den städtischen Oberzentren Halle, Magdeburg und Dessau drohen gravierende … Weiter

ver.di und GEW verlassen Twitter-Nachfolger X

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/ Frankfurt a.M. â€“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) verlassen nach rund 15 Jahren die Plattform X – ehemals Twitter. Beide Arbeitnehmerorganisationen kritisieren die Plattform als Forum fĂĽr die Verbreitung von rechtsextremistischen Positionen, von Hass … Weiter

Kita-Gesetz verfehlt Ziel: Landesregierung ignoriert zentrale Probleme der Fachkräfte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der von der Landesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Sicherstellung der Qualität in der Kindertagesbetreuung geht aus Sicht der GEW Sachsen-Anhalt an wesentlichen Bedarfen vorbei und greift zentrale Probleme – insbesondere mit Blick auf die Erzieherinnen – nicht auf. Es wird … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt beteiligt sich an der bundesweiten Befragung von schulischen Leitungskräften zu psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schulleiterinnen, ihre Stellvertretungen, aber auch schulische Koordinatorinnen sind stark belastet. Die Aufgaben, die an sie herangetragen werden, nehmen ständig zu. Der Umgang mit dem zunehmenden Lehrkräftemangel und die Abrechnung der Vorgriffstunde sind dabei nur zwei Beispiele von zusätzlichen Aufgaben, mit … Weiter

Hunderttausend fehlen laut GEW: Lehrkräftemangel bis 2030 beklagt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) befĂĽrchtet, dass der Lehrkräftemangel in den Schulen wegen der EinfĂĽhrung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung erheblich verschärft wird. „Bis 2030 werden insgesamt ĂĽber 110.000 Lehrkräfte fehlen sowie mehrere hunderttausend Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe“, sagte … Weiter

Lehrkräftemangel, unbezahlte Stunden und wachsende Wut: Sorgenhotline der GEW Sachsen-Anhalt enthüllt das Versagen der Landesregierung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der vergangenen Woche hat die GEW Sachsen-Anhalt eine „Sorgenhotline“ fĂĽr ihre Mitglieder angeboten. Sie konnten sich mit allgemeinen, aber auch ganz individuellen Sorgen, Fragen und Problemen, die zum Schuljahresbeginn auf der Tagesordnung stehen, an uns wenden. Schnell zeigte sich, … Weiter

Rechtsruck bei Europawahl droht: GEW will bessere Politik-Bildung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor einem Rechtsruck bei der Europawahl und fordert mehr Mittel fĂĽr den Politik-Unterricht. „Bei der Europawahl werden nach allen Prognosen nationalistische, rechtspopulistische und rechtsextremistische Parteien verstärkt Zulauf erhalten. Das ist ein Warnsignal“, sagte … Weiter