Weltkrebstag als Aufruf zum Handeln / Sorge: Gute Datenlage hilft Leben retten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Am heutigen Sonntag, den 4. Februar 2024, findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge:  „In diesem Jahr steht der Weltkrebstag unter dem Motto ‚Versorgungslücken schließen‘. Alle Akteure sind aufgerufen, auf dieses … Weiter

Arzneimittellieferengpässe – endlich entschieden gemeinsam handeln!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wien – Die Bundesärztekammer und die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) fordern die Europäische Union und die EU-Staaten sowie die Pharmazeutische Industrie auf, endlich entschieden und gemeinsam gegen Arzneimittellieferengpässe vorzugehen. Im Nachgang gemeinsamer Beratungen von Vertreterinnen und Vertretern der Ärzteschaft aus Deutschland … Weiter

Nur noch 17.571 – Apothekenzahl sinkt immer schneller auf dramatischen Minusrekord

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland ist die Zahl der Apotheken zum Jahresende 2023 auf das Allzeittief von 17.571 gesunken. Das sind 497 Apotheken weniger als zum Jahresende 2022 (18.068) – der größte jährliche Verlust an Apotheken in der Geschichte der Bundesrepublik. Den 559 … Weiter

Sorge: Cannabis-Legalisierung ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesetzentwurf der Ampel lässt viele Fragen offen – Jugendschutz wird geschwächt Die gesundheitspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Unionsfraktionen in Bund und Ländern positionieren sich einstimmig gegen die von der Regierung geplante Cannabis-Legalisierung. Die gemeinsame Erklärung hat der gesundheitspolitische Sprecher der … Weiter

Benkert kritisiert Eckpunkte des Bundesgesundheitsministeriums zur Apothekenstruktur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Wir brauchen verlässliche und stabile Rahmenbedingungen, um die Menschen gut und sicher, zeit- und wohnortnah versorgen zu können“, sagte Thomas Benkert (Foto), Präsident der Bundesapothekerkammer, gestern anlässlich der Eröffnung des Fortbildungskongresses pharmacon. Benkert dankte allen Apothekerinnen und Apothekern für ihre … Weiter

Arztpraxen schließen bis Neujahr – Virchowbund-Chef verteidigt Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesvorsitzende des Virchowbunds, Dirk Heinrich, hat den Streik niedergelassener Ärzte gegen die Gesundheitspolitik von Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt. Er beklagte im ZDF überbordende Bürokratie. „Hier muss endlich mal der Gordische Knoten durchschlagen werden, damit die Praxen entlastet werden“, … Weiter

Protest gegen Gesundheitspolitik: Viele Arztpraxen bleiben zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik von Bundesminister Karl Lauterbach haben Ärzteverbände dazu aufgerufen, Hausarzt- und Facharztpraxen bundesweit zwischen den Jahren geschlossen zu halten. Die Aktion wird von mehr als 20 Verbänden unterstützt. Der Virchowbund der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte rechnet … Weiter

„Report Mainz“: Kritik am Medizinischen Dienst – Knapp 30 Prozent der Widerspruchsgutachten müssen korrigiert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Knapp 30 Prozent aller Widerspruchsgutachten musste der Medizinische Dienst (MD) 2022 bei gleicher Sachlage korrigieren. Das zeigen Recherchen des ARD Politikmagazins „Report Mainz“. In absoluten Zahlen waren es fast 55.000 Fälle. Das hat eine bundesweite Umfrage bei allen Medizinischen Diensten … Weiter

Sorge/Kippels: Gute Bedingungen für sichere Arzneimittelversorgung schaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Energie der Ampel reicht dafür nicht mehr aus Der Deutsche Bundestag berät heute den Antrag „Arzneimittelversorgung sicherstellen – Versorgungssicherheit gewährleisten“ der CDU/CSU-Fraktion. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher Tino Sorge und der zuständige Berichterstatter Georg Kippels: Tino Sorge (Foto): „Die anhaltenden Lieferengpässe … Weiter

Apothekenzahl sinkt immer schneller – Proteste in Norddeutschland starten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht mit immer rasanterer Geschwindigkeit zurück. Mit 17.733 Apotheken ist am Ende des dritten Quartals 2023 ein neuer historischer Tiefstand erreicht (Ende 2022: 18.068). Weniger Apotheken gibt es seit 44 Jahren nicht mehr (1979: … Weiter