Bundestag beschließt Teil-Legalisierung von Cannabis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stand: 23.02.2024 15:46 Uhr Der Bundestag hat eine kontrollierte Freigabe von Cannabis beschlossen. Besitz und Anbau der Droge sollen zum 1. April für Volljährige unter Bedingungen legal werden. Die Abgeordneten gaben mit einer deutlichen Mehrheit von 407 Stimmen grünes Licht … Weiter

Krull: Zahnärztemangel effektiv entgegenwirken

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vor dem Hintergrund einer Landtagsdebatte zur zahnmedizinischen Versorgung in Sachsen-Anhalt erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Tobias Krull (Foto): „Wir müssen uns der Herausforderung des Zahnarztmangels insbesondere im ländlichen Raum stellen. Für die CDU-Fraktion liegt dabei … Weiter

Heute im Bundestag: Votum zu Cannabis und EU-Einsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag entscheidet am Freitag über eine teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Die Gesetzespläne der Ampel sehen eine kontrollierte Freigabe der Droge mit zahlreichen Regeln und Vorgaben vor. Anbau und Besitz bestimmter Mengen für den Eigenkonsum sollen demnach für … Weiter

DKG: Verpasste Chance – Insolvenzwelle wird nicht gestoppt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Ergebnis des Vermittlungsausschusses in Sachen Transparenzgesetz erklärt Dr. Gerald Gaß (Foto), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): „Angesichts der unübersehbaren wirtschaftlichen Notlage der Krankenhäuser hat die Mehrheit im Vermittlungsausschuss aus Bundesregierung und SPD-Ländern die Chance verpasst, der Insolvenzwelle in der … Weiter

Kräfte bündeln für effektives Frühwarnsystem von Infektionswellen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

RKI und AKTIN-Notaufnahmeregister ermöglichen tägliche Infektionsberichte aus 48 Notaufnahmen und stärken somit Infektionsüberwachung für ganz Deutschland. Magdeburg. Infektionswellen frühzeitig erkennen: Mit diesem Ziel stellt das in Magdeburg und Aachen entwickelte AKTIN-Notaufnahmeregister dem Robert Koch-Institut (RKI) täglich anonymisierte und standardisierte Routinedaten … Weiter

Klinikum Magdeburg strebt Kooperation mit China an

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Patienten aus dem Reich der Mitte sollen künftig auch im Klinikum behandelt werden Magdeburg. Das Klinikum Magdeburg will eine fachliche Partnerschaft mit dem 1. Krankenhaus in Harbin/China eingehen. Darauf verständigten sich jetzt hochrangige Vertreter beider Seiten während eines mehrstündigen Video-Calls. … Weiter

Freigabe von Cannabis: Lauterbach verteidigt Ampel-Plan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die geplante kontrollierte Freigabe von Cannabis vor der erwarteten Bundestags-Abstimmung gegen Kritik verteidigt. „Wir dürfen hoffen, dass wir mit diesem Gesetz zwei Drittel des Schwarzmarktes beenden können“, sagte der SPD-Politiker am Dienstag im Deutschlandfunk. Damit löse … Weiter

Europaweite Studie zur Früherkennung von Magenkrebs gestartet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Pilotstudie in Magdeburg evaluiert Screening-Methode für die Prävention von Magenkrebs  Mit jährlich rund 136.000 neuen Diagnosen und etwa 97.000 Todesfällen in Europa ist Magenkrebs die vierthäufigste Krebserkrankung weltweit. Obwohl die rechtzeitige Entdeckung entscheidend für die Überlebenschancen und erfolgreiche Behandlung ist, … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 17. Februar 2024 St. Georg-ApothekeBeimsplatz 6 /39110 Magdeburg(Tel. 0391 / 7391087)17.02.2024 von 8:00 bis 0:00 /18.02.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Die Herz Apotheke ReformKosmos-Promenade 6 /39118 Magdeburg(Tel. 0391 / 611610)17.02.2024 von 8:00 bis 0:00 /18.02.2024 von 0:00 bis … Weiter

Kritik an Lauterbach: Hausärzte wollen Tempo bei Reform

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Angesichts der Grippewelle drängt der Verband der Hausärztinnen und Hausärzte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu einer schnelleren Umsetzung der angekündigten Gesundheitsreform. „Lauterbach hat Anfang Januar die Maßnahmen dazu selbst vorgestellt. Die Politik hat sich seither aber kein Stück bewegt – … Weiter