Veranstaltung in Halle (Saale): Gedenken an verstorbene Polizeibedienstete

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt gedenkt zusammen mit der Bundespolizei Kolleginnen und Kollegen, die im aktiven Polizeidienst waren und in den vergangenen zwölf Monaten verstorben sind. Die zentrale Gedenkveranstaltung wird in diesem Jahr am 19. November 2022 um 14:00 Uhr in Halle … Weiter

Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen …“

Veröffentlicht in: Schönebeck/Elbe | 0

84. Jahrestages der „Reichspogromnacht“ vom 9. November 1938 Schönebeck. Bereits seit dem 15. September 2022 findet die vom Salzlandkreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem RĂĽckenwind e.V. Schönebeck, dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck (Elbe), einer Gemeinde … Weiter

Zentrales Gedenken an die Pogromopfer von 1938

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 9. November 2022 wird in der Landeshauptstadt mit einer Gedenkveranstaltung an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 erinnert. Das Gedenken beginnt um 17.00 Uhr im Forum Gestaltung in der Brandenburger StraĂźe 10. Im Anschluss wird es einen … Weiter

Ministerpräsident Haseloff: Anschlag von Halle hat unser Land verändert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. „Der antisemitische und rassistische Terroranschlag von Halle war eine tiefe Zäsur und hat unser Land verändert. FĂĽr viele Menschen ist das Leben seither nicht mehr dasselbe. Es gab eine Zeit vor und es gibt eine Zeit nach dem 9. … Weiter

Ministerpräsident Haseloff bei Gedenkveranstaltung in Halle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (Foto) nimmt am Sonntag, 9. Oktober 2022, an der Gedenkveranstaltung aus Anlass des 3. Jahrestages des antisemitischen und rassistischen Terroranschlags von Halle teil. Der Ministerpräsident wird eine Gedenkrede halten. Die Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr im Hof der Synagoge, … Weiter

Walther-Rathenau-Gedenken – Lydia HĂĽskens: „Wir machen Politik, damit auch zukĂĽnftige Generationen in Freiheit und Demokratie leben können“

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Walther Rathenau wurde ermordet, weil er als ĂĽberzeugter Demokrat, als Liberaler, als Jude aus Sicht der Attentäter ein ideales Ziel fĂĽr ihren Hass bot,“ sagte Lydia HĂĽskens (Foto), Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt am Freitagvormittag in Magdeburg. Die Liberalen hatten … Weiter

Gedenken an Opfer des KZ-AuĂźenlagers der Polte-Werke und der Zwangsarbeit in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Amt fĂĽr Gleichstellungsfragen der Landeshauptstadt lädt fĂĽr den 14. Juni um 16:00 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung am Tor des ehemaligen Konzentrationslagers (KZ) der Polte-Werke ein. Gemeinsam mit dem Netzwerk Politischer Runder Tisch der Frauen/Geschlechtergerechtigkeit wird an die ĂĽber … Weiter

Gedenkveranstaltung fĂĽr verstorbene Polizeibedienstete

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landespolizei Sachsen-Anhalt und die Bundespolizei gedenken bei einer zentralen Gedenkveranstaltung den 22 Bediensteten, die in den vergangenen zwölf Monaten verstorben sind. Bei der Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang am 20. November 2021 um 14:00 Uhr … Weiter