Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Gastgewerbe kämpft mit steigenden Kosten und den Folgen der Mehrwertsteuererhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DEHOGA-Präsident Zöllick sieht Politik in der Verantwortung und fordert spĂĽrbare Entlastungen fĂĽr die Betriebe (Berlin, 15. April 2024) Gastronomie und Hotellerie in Deutschland haben weiterhin mit groĂźen Problemen zu kämpfen. Die Betriebe beklagen Umsatzverluste, Kostensteigerungen sowie die Folgen der Mehrwertsteuererhöhung. … Weiter

Erhöhung der Mehrwertsteuer: Gastrobetriebe geben Kosten weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der RĂĽckkehr der Mehrwertsteuer zu 19 Prozent in der Gastronomie haben Betriebe laut Branchenverband Dehoga ihre Preise erhöht. „Die deutlich gestiegenen Kosten fĂĽr Lebensmittel und Personal lieĂźen ihnen keine andere Wahl“, sagte eine Verbandssprecherin mit Blick auf die Ă„nderung … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Januar 2024 um 0,8 % gegenĂĽber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Januar 2024 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % real zum Vormonat -0,5 % nominal zum Vormonat -0,6 % real zum Vorjahresmonat +2,2 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Januar 2024 gegenĂĽber Dezember 2023 kalender- … Weiter

Seit Anstieg der Mehrwertsteuer: 48 Prozent gehen seltener essen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem Wegfall der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie geht knapp die Hälfte der Deutschen einer Umfrage zufolge seltener ins Restaurant. In der Untersuchung des Instituts Civey im Auftrag der Funke Mediengruppe gaben 48 Prozent der Befragten an, seit der … Weiter

Gastgewerbeumsatz 2023 real 1,1 % höher als 2022, aber 11,3 % niedriger als im Vor-Corona-Jahr 2019

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2023 (vorläufige Ergebnisse, Originalwerte) +1,1 % im Jahr 2023 gegenĂĽber 2022 (real) +8,5 % im Jahr 2023 gegenĂĽber 2022 (nominal) Gastgewerbeumsatz, Dezember 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -1,7 % real zum Vormonat -1,8 % nominal zum Vormonat … Weiter

Gastgewerbeumsatz 2023 real voraussichtlich um 2,6% höher als 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2023 (Schätzung) +2,6 % im Jahr 2023 gegenĂĽber 2022 (real) +9,6 % im Jahr 2023 gegenĂĽber 2022 (nominal) Gastgewerbeumsatz, November 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +2,0 % real zum Vormonat +2,5 % nominal zum Vormonat -0,1 % … Weiter

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Getrübter Start ins neue Jahr: Mehrwertsteuererhöhung und weiter steigende Kosten setzen Gastgewerbe unter Druck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

– Jeder dritte Betrieb befĂĽrchtet im Jahr 2024, in die Verlustzone zu rutschen – DEHOGA-Präsident Guido Zöllick schlägt Alarm und fordert „Essen muss einheitlich mit 7% besteuert werden.“ (Berlin, 13. Januar 2024) Die wirtschaftliche Lage der Gastronomen und Hoteliers bleibt … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Oktober 2023 um 2,5 % gegenĂĽber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Oktober 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,5 % real zum Vormonat -2,1 % nominal zum Vormonat -3,8 % real zum Vorjahresmonat +1,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Oktober 2023 gegenĂĽber September 2023 kalender- … Weiter

DEHOGA-Umfrage: 19% Mehrwertsteuer auf Speisen ab 1.1.2024 trifft Gäste und Gastgeber hart – Sorgen und Existenzängste wachsen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

(Berlin, 12. Dezember 2023) Die Mehrwertsteuererhöhung von 7 auf 19% auf Speisen wird gravierende Folgen fĂĽr die Gastgeber haben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband): 62,7% der befragten Unternehmer geben an, dass sie die … Weiter

Gastro-Mehrwertsteuer: DEHOGA sendet offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz zu 7% Mehrwertsteuer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, wie bekannt wurde, wird der Bundestag den Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschlieĂźen. Die Steuererhöhung fĂĽr Speisen in der Gastronomie tritt am 1. Januar 2024 automatisch in Kraft. Wir richten heute den eindringlichen Appell an Sie, an … Weiter