Energiepreise: Kabinett will Gaskunden entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden. Diese soll kĂĽnftig vom Bund finanziert werden. Alle Endkunden sollen um insgesamt rund 3,4 Milliarden Euro entlastet werden, … Weiter

Wieder bei 19 Prozent: Mehrwertsteuer auf Gas gestiegen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Verbraucher mĂĽssen seit Monatsbeginn wieder den vollen Mehrwertsteuersatz auf Gas und Fernwärme zahlen. Mit dem Ende der befristeten Senkung am 31. März steigt die Steuer von 7 auf 19 Prozent. Nach Angaben eines Energieexperten beim Vergleichsportal Verivox erhöht sich der … Weiter

Mehrwertsteuersenkung endet: Gas wird ab April teurer

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Verbraucher mĂĽssen sich ab April auf höhere Gaspreise einstellen. Die befristete Mehrwertsteuersenkung läuft Ende März aus. „Der volle Mehrwertsteuersatz wird den Gaspreis schlagartig um 11 Prozent erhöhen“, sagte Thorsten Storck vom Vergleichsportal Verivox. Um die hohen Energiepreise als Folge des … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Strom und Gas – wechseln lohnt sich wieder

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach den massiven Preisanstiegen im vergangenen Jahr sinken die Energiepreise wieder. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich, ob ein Anbieterwechsel wieder sinnvoll und was dabei zu beachten ist. Ein Wechsel lohnt sich nach Auffassung der Verbraucherzentrale, wenn der aktuell … Weiter

Stadtwerke bringen Anschluss-Pflicht für Wärmenetze ins Spiel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU-Chef Liebing: Keine Wärmepumpen in Netzgebieten fördern! – Hausbesitzer sollen vorerst „FĂĽĂźe stillhalten“ OsnabrĂĽck (ots). Die kommunale Wirtschaft hat eine Anschluss-Pflicht fĂĽr Wohngebiete mit Wärmenetzen ins Spiel gebracht. Es sei „nicht abwegig, ĂĽber eine Pflicht fĂĽr Haushalte zu reden, sich … Weiter

Stadtwerke halten Verdreifachung der Fernwärme-Anschlüsse für gut möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU-HauptgeschäftsfĂĽhrer Liebing warnt Ampel vor Wärmegipfel am Montag vor AbwĂĽrgen des Ausbaus – „Versorger und BĂĽrger brauchen Klarheit“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Stadtwerke wollen die Fernwärme massiv ausbauen und Wärmepumpen und Gasheizungen vielerorts ĂĽberflĂĽssig machen. „Wir können uns in den kommenden … Weiter

RWE-Chef kritisiert EU-Gaspreisdeckel als „Illusion“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Essen (ots) – RWE-Chef Markus Krebber (Foto) ĂĽbt scharfe Kritik am von der Europäischen Union geplanten Gaspreis-Deckel. Ab Mitte Februar gilt EU-weit fĂĽr Gasimporte eine Obergrenze von 180 Euro je Megawattstunde. „Auf europäischer Ebene gibt es die Illusion: Wir deckeln … Weiter

BVMW und VKU dringen auf Schutzschirm fĂĽr Stadtwerke: Stabilisierung des Energiehandels und Absicherung der energiewirtschaftlichen Lieferketten erfordern unverzĂĽgliches Handeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Austrocknende Terminmärkte und ĂĽberbordende Sicherheitsforderungen – fĂĽr viele Stadtwerke wird es zunehmend schwieriger, Unternehmen langfristig stabile Lieferverträge anzubieten. In einem offenen Brief haben der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Politik nun aufgefordert, die … Weiter

DIW Wärmemonitor: Deutsche Haushalte heizen in der Pandemie weniger, sind für die Energie- und Klimakrise aber noch nicht gerüstet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heizenergiebedarf in Deutschland sinkt in Pandemiejahren 2020 und 2021 – CO2-Emissionen gehen aber nicht ausreichend zur ErfĂĽllung der Klimaziele zurĂĽck – In der aktuellen Energiekrise muss mehr langfristig in Energieeffizienz investiert werden, um Haushalte zu entlasten und Klimaziele zu erreichen … Weiter

Mittelstand fordert: Gaspreis-Kommission darf kleine und mittlere Unternehmen nicht vergessen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gestern hat die von der Bundesregierung eingesetzte Gaspreis-Kommission ihre Vorschläge zur Entlastung bei den Gaspreisen vorgestellt. „Das ist zu wenig und stoppt den massenweisen Exodus unternehmerischer Existenzen nicht“, kritisiert Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. „Die Erwartungen … Weiter