Nach BGH-Urteil zu Facebook-Datenleck: vzbv reicht Sammelklage ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einer Sammelklage können AnsprĂĽche der teilnehmenden Betroffenen zum Jahreswechsel nicht verjähren Nach dem BGH-Urteil zum Facebook-Datenleck reicht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am 9. Dezember 2024 eine Sammelklage gegen Meta Platforms Ltd. ein. Die Klage hilft Millionen in Deutschland lebenden … Weiter

Dreiste Facebook-Abzocke mit Fake-Accounts / Falscher 89.0 RTL-Moderator BigNick lockt mit angeblichem Gewinnspiel

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bei Facebook tauchen aktuell Fake-Profile bekannter Radiomoderatorinnen und Radiomoderatoren auf. Bundesweit gab es in den vergangenen Wochen schon mehrere Fälle dieser Art. Betroffen ist jetzt auch 89.0 RTL Morningshow-Moderator BigNick. Unter einem Fake-Account lädt er angeblich auf der gefälschten Facebook-Seite … Weiter

KĂĽnast: „Ein toller Tag in Sachen Rechtsgeschichte“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Berlin (ots) – Die GrĂĽnen-Politikerin Renate KĂĽnast (Foto) hat zufrieden auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu ihrer Facebook-Beschwerde reagiert. Im rbb-Inforadio sagte sie am Mittwoch, die Entscheidung gelte fĂĽr alle, nicht nur fĂĽr sie persönlich: „Das besondere dieses Urteils ist … Weiter

Bundesgerichtshof verneint für bestimmte Fälle Klarnamenpflicht bei der Nutzung eines sozialen Netzwerks

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Urteile vom 27. Januar 2021 – III ZR 3/21 und III ZR 4/21 Der unter anderem fĂĽr Rechtsstreitigkeiten ĂĽber Dienstverhältnisse zuständige III. Zivilsenat hat sich mit der Pflicht des Anbieters eines sozialen Netzwerks befasst, dessen Nutzung unter Pseudonym zu ermöglichen. … Weiter