Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer in Magdeburg sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sie sorgen fĂĽr frisches Obst und GemĂĽse: Erntehelfer in Magdeburg und der Region haben faire Löhne und ordentliche UnterkĂĽnfte verdient. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die IG BAU Altmark-Börde-Harz appelliert an die Obst- und GemĂĽsebauern in der Region, … Weiter

7 % weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft von 2020 bis 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 waren in Deutschland rund 876 000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt nach Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2023 mitteilt, waren das rund 7 % oder 62 000 Arbeitskräfte weniger als … Weiter

Saisonarbeit in der Region Magdeburg: IG BAU fordert bessere Krankenversicherung fĂĽr Erntehelfer

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland in die Region Magdeburg kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat einen besseren Krankenversicherungsschutz fĂĽr ausländische Saisonarbeiter in der Landeshauptstadt und drum … Weiter

Heute im Bundestag: Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland unentbehrlich

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin: (hib/NKI) Ohne Saisonarbeitskräfte und Erntehelfer ist die deutsche Landwirtschaft nicht arbeitsfähig. Das geht aus einer Antwort (20/874) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/767) der CDU/CSU-Fraktion hervor. Die Abgeordneten fragten unter anderem danach, welche Bedeutung die Tätigkeit von Saisonarbeitskräften … Weiter