HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung mit verhaltenem AufwÀrtstrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, setzt sich der AufwĂ€rtstrend im Juli fort. Zwar legt der Index nur langsam zu, doch er erreicht den höchsten Stand seit einem … Weiter

HDE sieht ausbleibende Stromsteuersenkung als massiven Vertrauensbruch an Handel und Verbrauchern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Entscheidung des Koalitionsausschusses fĂŒr eine Abkehr von der versprochenen Stromsteuersenkung fĂŒr alle deutlich. Dass die Bundesregierung ein zentrales Versprechen aus ihrem Koalitionsvertrag bricht, beschĂ€digt das Vertrauen der Handelsunternehmen sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher in … Weiter

„Marktcheck checkt“ erstmals im MDR: Große Marken im HĂ€rtetest (20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das MDR-Team des Verbraucherformats „Marktcheck checkt“ hat zwei MarktfĂŒhrer aus dem deutschen Einzelhandel unter die Lupe genommen. Bei ElektrofachmĂ€rkten ist es die Kette MediaMarktSaturn und bei den BaumĂ€rkten BAUHAUS. Die Ergebnisse dieser teils spektakulĂ€ren Tests prĂ€sentiert das MDR-Fernsehen am 1. … Weiter

Überraschender UmsatzrĂŒckgang: DĂ€mpfer fĂŒr Einzelhandel im Mai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der deutsche Einzelhandel hat im Mai ĂŒberraschend einen weiteren RĂŒckschlag hinnehmen mĂŒssen. Der Umsatz sank um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Real, also inflationsbereinigt, fiel der RĂŒckgang mit 1,6 Prozent noch grĂ¶ĂŸer aus. Das … Weiter

Entscheidung der Mindestlohnkommission: HDE befĂŒrchtet Jobverluste durch empfohlene Anhebung des Mindestlohns

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Entscheidung der Mindestlohnkommission warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen. Der HDE steht zu der unabhĂ€ngigen Mindestlohnkommission, kritisiert aber vor allem die politische Einmischung im Vorfeld der heutigen Entscheidung scharf und fĂŒrchtet nun erhebliche Jobverluste im Einzelhandel. … Weiter

Trauriger Rekord: Schaden durch Ladendiebstahl 2024 bei fast drei Milliarden Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ladendiebstahl hat im Jahr 2024 im Einzelhandel in Deutschland einen Schaden in neuer Rekordhöhe verursacht. Wie die aktuelle Studie des Handelsforschungsinstitutes EHI deutlich macht, gingen im vergangenen Jahr Waren im Wert von fast drei Milliarden Euro durch Ladendiebstahl an den … Weiter

Juni 2025: ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Juni auf 88,4 Punkte, nach 87,5 Punkten im Mai. Insbesondere die Erwartungen hellten sich auf. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage geringfĂŒgig besser. Die deutsche … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Verbraucherstimmung hellt sich auf, KonsumzurĂŒckhaltung schwindet aber nur langsam

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern wĂ€chst der Optimismus, ihre Stimmung verbessert sich im Juni. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, steigt der Index so stark wie zuletzt im Sommer vergangenen Jahres. FĂŒr eine spĂŒrbare Erholung des … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: GeschÀftsklima im Einzelhandel deutlich verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel ist im Mai spĂŒrbar angestiegen. Der Indikator stieg auf -18,6 Punkte, nach -25,8 Punkten im April. Sowohl ihre aktuelle Lage als auch ihre Erwartungen hellten sich auf. „Die EinzelhĂ€ndler sind nach wie vor mit ihrer … Weiter

Mai 2025: ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Mai auf 87,5 Punkte, nach 86,9 Punkten im April. Dies war auf die weniger skeptischen Erwartungen zurĂŒckzufĂŒhren. Die laufenden GeschĂ€fte wurden hingegen etwas schlechter beurteilt. … Weiter