Löhne für Millionen zu niedrig: Fast 10 Millionen mit Niedriglohn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

9,2 Millionen Erwerbstätige in Deutschland bleiben mit ihrem Bruttoeinkommen unter 3.500 Euro im Monat. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung an den Linken-Abgeordneten Dietmar Bartsch weiter hervorgeht, sind dies 40 Prozent der Vollzeitbeschäftigten. Bei jedem FĂĽnften waren es weniger als … Weiter

KĂĽnftige Bundesregierung: Linke wollen ostdeutschen Minister

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linke fordert eine starke Stimme fĂĽr Ostdeutschland in einem möglichen schwarz-roten Kabinett. „Ein Ostdeutscher oder eine Ostdeutsche muss ein zentrales Ministerium in der neuen Bundesregierung besetzen, entweder das Finanz- oder ein Infrastrukturministerium“, sagte der frĂĽhere Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch. „Das … Weiter

Linken-Mann Dietmar Bartsch wirft eigener Parteispitze „Träumereien“ vor / Langjähriger Fraktionschef fordert „personelle Erneuerung“ und Fokus auf soziale Gerechtigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Linken-Politiker Dietmar Bartsch hat der eigenen Parteispitze „Träumereien“ vorgeworfen und sich fĂĽr eine Ablösung von Martin Schirdewan und Janine Wissler ausgesprochen. „Wir brauchen eine strukturelle, politische und personelle Erneuerung. Nach all den Wahlniederlagen, zuletzt bei der Europawahl, … Weiter

Vorsitz der Linken-Gruppe: Bartsch zieht sich weiter zurĂĽck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Linken-Politiker Dietmar Bartsch (Foto) zieht sich vom Vorsitz der neuen Gruppe seiner Partei im Bundestag zurĂĽck. „Ich trete bei der Fraktionsklausur am 19. und 20. Februar nicht mehr fĂĽr das Amt an“, sagte der 65-Jährige am Sonntag der Deutschen … Weiter

Dietmar Bartsch (Linke): Interessen Ostdeutscher wieder ins Zentrum rĂĽcken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/ Bonn, 06. Dezember 2023 – Nach der Auflösung der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, wollen die verbliebenen Linken-Abgeordneten, ihre Rolle als soziale Opposition sowie den Einsatz fĂĽr die Belange der Menschen in Ostdeutschland ins Zentrum ihres Handels stellen. Bei phoenix … Weiter

Dietmar Bartsch (Die Linke): Auflösen der Fraktion ist historische Niederlage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Linken-Politiker Dietmar Bartsch (Foto) bedauert das Ende der Linken-Fraktion im Bundestag. Er sei auch persönlich enttäuscht. Im rbb24 Inforadio sagte der bisherige Fraktionsvorsitzende Bartsch am Mittwoch, angesichts von Pandemien, Klimawandel, sozialen Ungerechtigkeiten und Kriegen sei eine linke Opposition im … Weiter

Linksfraktion: Bartsch sieht Chance in Auflösung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch (Foto) sieht die bevorstehende Auflösung der Bundestags-Fraktion auch als Möglichkeit eines Aufbruchs nach langen Streitigkeiten. „Es ist das Ende der Fraktion, aber es ist die Chance fĂĽr einen Neustart“, sagte Bartsch im ZDF-„Morgenmagazin“. Die „lähmende Selbstbeschäftigung“ mĂĽsse … Weiter

Statistik zur Wiedervereinigung: Jeder fĂĽnfte Ostdeutsche verdient weniger als 13 Euro Stundenlohn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Chef Dietmar Bartsch: „Wir brauchen Mindestlohn von 14 Euro“ OsnabrĂĽck (ots). Auch 33 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung ist der Niedriglohnsektor im Osten noch immer deutlich größer als im Westen. So verdient knapp jeder fĂĽnfte Ostdeutsche derzeit weniger als 13 … Weiter

RĂĽckzug von Mohamed Ali: Bartsch fordert Geschlossenheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch (Foto) hat die Abgeordneten seiner Partei nach der RĂĽckzugsankĂĽndigung seiner Co-Vorsitzenden Amira Mohamed Ali zur Geschlossenheit aufgerufen. „Der Schritt war fĂĽr mich nicht ĂĽberraschend“, sagte Bartsch der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“. Er könne Mohamed Alis Entscheidung … Weiter

Jeder FĂĽnfte verdient weniger als 2500 Euro – trotz Vollzeit-Job

Veröffentlicht in: Medien | 0

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert höhere Löhne OsnabrĂĽck (ots). Jeder fĂĽnfte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2500 Euro oder weniger auskommen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch (c) hervor, … Weiter