Merz ruft zu gemeinsamer Verantwortung fĂŒr Deutschland auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz hat zu gemeinsamer Verantwortung fĂŒr Deutschland aufgerufen. In seiner Rede bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in SaarbrĂŒcken sagte Merz, nicht nur die Politik könne VerĂ€nderungen bewirken. Alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger mĂŒssten die Dimension … Weiter

35 Jahre Einheit: „Der Hauptgegner ist nicht die schlechte Laune, sondern die schlechte Politik!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz will am Tag der Deutschen Einheit eine Ruckrede halten. Doch fĂŒr Beatrice Achterberg von der „Neuen ZĂŒrcher Zeitung“ ist klar: „Der Ruck muss durch die Regierung gehen – nicht durchs Land.“ Sie kritisiert CDU und SPD, die seit … Weiter

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober / Willingmann wirbt 35 Jahre nach der friedlichen Revolution fĂŒr Zusammenhalt, Zuversicht und Mut

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der andauernde Krieg in der Ukraine ist nur ein Beispiel dafĂŒr, dass politische Konflikte wieder verstĂ€rkt mit Waffengewalt und Blutvergießen ausgetragen werden. Ganz anders war das bei der Friedlichen Revolution 1989/90, die vor rund 35 Jahren zur Wiedervereinigung von … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff zum Tag der Deutschen Einheit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat anlĂ€sslich des Tages der Deutschen Einheit die deutsche Wiedervereinigung gewĂŒrdigt. „Auch nach 35 Jahren ist die Deutsche Einheit fĂŒr mich immer noch ein großes Geschenk. Wer so wie ich die deutsche Teilung und die … Weiter

35 Jahre Deutsche Einheit: ErwerbstÀtigkeit von Frauen seit 1991 um 30 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Die ErwerbstĂ€tigkeit von Frauen ist seit dem Jahr nach der deutschen Vereinigung 1991 bundesweit um 30 % gestiegen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Waren 1991 mehr als die HĂ€lfte (57 … Weiter

Doku: Einigkeit, Verdruss und Freiheit – 35 Jahre Deutsche Einheit (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am 3. Oktober 1990 wurde aus zwei deutschen Staaten ein Deutschland. FĂŒr die Menschen aus der DDR Ă€nderte sich alles. FĂŒr die Menschen im Westen nur wenig. Wie vereint sind wir heute? Der Verdruss im Land, die Unzufriedenheit, scheinen zuzunehmen … Weiter

Tullner: Das Zukunftszentrum fĂŒr EuropĂ€ische Transformation und Deutsche Einheit wird in Halle errichtet – ein Erfolg fĂŒr die Stadt, Sachsen-Anhalt und ganz Mitteldeutschland

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur Entscheidung, das von der Bundesregierung geplante Zukunftszentrum fĂŒr EuropĂ€ische Transformation und Deutsche Einheit in Halle zu errichten, fĂŒhrte der Landtag von Sachsen-Anhalt heute eine Aktuelle Debatte. Ein Expertengremium der Bundesregierung hatte die Entscheidung fĂŒr den Standort in Halle … Weiter

Rede von MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff in der Aktuellen Debatte „Halle zum erfolgreichen Standort des Zukunftszentrums fĂŒr EuropĂ€ische Transformation und Deutsche Einheit machen“ am 24. Februar 2023 im Landtag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Der Anlass dieser Aktuellen Debatte ist – was wir nicht von jeder Debatte behaupten können – ein sehr erfreulicher: Halle wird Standort des Zukunftszentrums fĂŒr Deutsche Einheit und EuropĂ€ische Transformation. Dazu auch noch einmal von dieser Stelle der Saalestadt meine … Weiter

Haseloff: Halle ist ein ausgezeichneter Standort fĂŒr Zukunftszentrum

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto) zeigt sich angesichts der Entscheidung der Jury unter dem Vorsitz von Katrin Budde fĂŒr Halle als Standort des Zukunftszentrums fĂŒr Deutsche Einheit und EuropĂ€ische Transformation hoch erfreut: „Halle ist ein ausgezeichneter Standort fĂŒr das … Weiter

Willingmann zum Zukunftszentrum: „Halle hat sich diesen Erfolg als Wissenschafts- und Kulturmetropole redlich verdient“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Die Stadt Halle soll Sitz des „Zukunftszentrums fĂŒr Deutsche Einheit und EuropĂ€ische Transformation“ werden. Eine entsprechende Empfehlung hat die Auswahljury am Dienstagabend bekanntgegeben. Das Zentrum soll als Begegnungs- und Forschungszentrum die Leistungen der deutschen Wiedervereinigung wĂŒrdigen und die Erfahrungen … Weiter