Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juni 2023 um 4,9 % niedriger als im Juni 2022 / Preise fĂŒr Obst, GemĂŒse und Kartoffeln gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juni 2023 -4,9 % zum Vorjahresmonat +0,9 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse -11,7 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse -0,1 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juni 2023 um 4,9 … Weiter

Tourismus in Deutschland im Juni 2023: 1,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Juni 2023 49,5 Millionen +1,1 % zum Juni 2022 -2,2 % zum Juni 2019 Im Juni 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,5 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

23,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2023 als im Juli 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2023 um 23,8 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Juni 2023 hatte sie bereits um 13,9 % gegenĂŒber Juni 2022 zugenommen. Bei den … Weiter

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2023 um 5,9 % gegenĂŒber Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen knapp 3,3 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,9 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2023 in … Weiter

Schulanfang: Papierprodukte im Juli 2023 um 13,6 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob Stift, Heft oder Farbkasten – der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. FĂŒr den Kauf von Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juli 2023 teilweise deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. … Weiter

Inflationsrate im Juli 2023 bei +6,2 % / Nahrungsmittel bleiben stĂ€rkster Preistreiber mit +11,0 % gegenĂŒber Juli 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2023 +6,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2023 +6,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

KindeswohlgefÀhrdungen 2022: Neuer Höchststand mit 4 % mehr FÀllen als 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* JugendĂ€mter meldeten 2022 rund 62 300 KindeswohlgefĂ€hrdungen * 2 % weniger latente, aber 10 % mehr akute KindeswohlgefĂ€hrdungen als 2021 * Etwa vier von fĂŒnf betroffenen Kindern waren jĂŒnger als 14 Jahre * Hinweise von Polizei und Justiz haben … Weiter

Produktion von alkoholfreiem Bier in den letzten zehn Jahren um 96 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Biergenuss ganz ohne Alkohol – das wird in Deutschland zunehmend beliebter. Im Jahr 2022 wurden hierzulande gut 474 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 396 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag des Bieres … Weiter

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2023 um 2,9 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum um 2,9 % beziehungsweise 127,8 Millionen Liter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansĂ€ssigen Brauereien und Bierlager im 1. Halbjahr 2023 rund 4,2 Milliarden … Weiter

Importpreise im Juni 2023: -11,4 % gegenĂŒber Juni 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Juni 2023 -11,4 % zum Vorjahresmonat -1,6 % zum Vormonat Exportpreise, Juni 2023 -0,9 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Juni 2023 um 11,4 % niedriger als im Juni 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter