Bedeutung der USA als Handelspartner Deutschlands hat zugenommen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Bedeutung der Vereinigten Staaten für Deutschlands Exportwirtschaft ist aktuell so groß wie nie in den letzten 20 Jahren. 2023 wurden Güter im Wert von 157,9 Milliarden Euro aus Deutschland in die USA exportiert, das waren wertmäßig 9,9 % der … Weiter

Großhandelspreise im September 2024: -1,6 % gegenüber September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, September 2024 -1,6 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2024 um 1,6 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, … Weiter

Weinlese 2024: Deutsche Winzer ernten weniger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2024 eine deutlich niedrigere Weinernte als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der Schätzung zum 20. September 2024 mitteilt, wird die Erntemenge voraussichtlich bei 8,26 Millionen Hektolitern Weinmost liegen. … Weiter

Tourismus in Deutschland: Übernachtungsrekord im August

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der August hat dem Tourismus in Deutschland einen Übernachtungsrekord beschert. Die Zahl der Übernachtungen in- und ausländischer Gäste stieg auf 59 Millionen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Dies übertreffe den Wert aus der Vor-Corona-Zeit im Juli 2019. Im Vergleich zum … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im September 2024: +13,7 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2024 um 13,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 %) liegt die Zuwachsrate damit seit Juni 2023 im … Weiter

Inflationsrate im September 2024 bei +1,6 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Insbesondere erneute Preisrückgänge bei Energie dämpfen die Inflationsrate Verbraucherpreisindex, September 2024 +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) 0,0 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2024 +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,1 % zum Vormonat … Weiter

Asylbewerberleistungen: Zahl der Empfänger gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Asylbewerberleistungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 um 8,0 Prozent auf 522.700 Menschen angestiegen. Damit setzte sich der Aufwärtstrend aus dem Vorjahr fort, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im … Weiter

Baupreise für Wohngebäude im August 2024: +3,1 % gegenüber August 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise für Ausbauarbeiten steigen mit +4,0 % weiterhin deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +1,9 % Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August 2024 um 3,1 % gegenüber August 2023 gestiegen. Im Mai … Weiter

Rekordeinnahmen: 421 Millionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2023 / Hunde- und Katzenfutter 2023 um 16,9 % teurer als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – und die Liebe zu den Vierbeinern füllt auch die Staatskasse. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2023 rund 421 Millionen … Weiter

Konjunktur in Deutschland: Weniger Aufträge in der Industrie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach zwei Anstiegen in Folge ist der Auftragseingang für die deutsche Industrie im August unerwartet deutlich gesunken. Die Zahl der Bestellungen fiel im Monatsvergleich um 5,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Wenn die Großaufträge herausgerechnet werden, haben die Unternehmen … Weiter