75 Handlungsempfehlungen der Kommission Pandemie-Vorsorge

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Regierungskommission „Pandemievorsorge“ des Landes Sachsen-Anhalt hat heute dem Kabinett ihren 150-seitigen Abschlussbericht vorgelegt. 75 fachbezogene Handlungsempfehlungen zielen darauf ab, dass Sachsen-Anhalt bei einer zukĂĽnftigen Pandemie besser vorbereitet ist und auf notwendige Strukturen sofort zugreifen kann. Die vom Kabinett … Weiter

BND-Bericht zu Corona-Ursprung: Merkel weist Vorwurf zurĂĽck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat VorwĂĽrfen der Vertuschung von Geheimdiensterkenntnissen ĂĽber den Ursprung des Coronavirus widersprochen. Sie weise diese „ganz grundsätzlich zurĂĽck“, teilte eine Sprecherin Merkels dem „Tagesspiegel“ mit. Merkel sehe sich zudem auĂźer Stande, sich zu der Sache selbst … Weiter

Wissenschaftsministerium stärkt Pandemie-Forschung an der Universitätsmedizin Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle/ST. Auf den Tag genau fĂĽnf Jahre ist es her, dass in Deutschland die erste Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen wurde. Um auf kĂĽnftige Pandemien noch besser vorbereitet zu sein, stärkt das Wissenschaftsministerium die Pandemie-Forschung an der Universitätsmedizin Halle. FĂĽr … Weiter

Aufarbeitung Pandemiebekämpfung – Krull: Schlussfolgerungen für die Zukunft ziehen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde heute ĂĽber die Aufarbeitung der MaĂźnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie debattiert. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull (Foto), erklärt dazu: „Eine Generalabrechnung mit der … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg hebt die Corona-bedingten Einschränkungen für Besucher auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab Montag, dem 01. Mai 2023 werden die folgenden Corona-bedingten Einschränkungen fĂĽr Patient:innen und Besucher:innen an der Universitäts-medizin Magdeburg aufgehoben: Die FFP-2 Maskenpflicht fĂĽr Patient:innen und Besucher:innen der Universitätsmedizin Magdeburg entfällt mit Ausnahme der hämatologischen Ambulanzen und Stationen, wo … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Hinweis: Der arbeitstägliche Situationsbericht zu COVID-19, die Tabelle der pro Tag ans RKI ĂĽbermittelten Fälle und Todesfälle sowie die Tabelle mit den 7-Tage-Inzidenzen werden ab dem 24.4.2023 eingestellt. Der letzte Bericht in dieser Form wird am 21.4.2023 veröffentlicht. Die Daten … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 20.04.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:00 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 19.04.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:40 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Sterbefallzahlen im März 2023 um 8 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im März 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 94 000 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 8 % oder etwa 7 000 Fälle ĂĽber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂĽr diesen … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 18.04.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:45 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay