212.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt erhalten vor einwöchigen Winterferien ihre Halbjahreszeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Rund 212.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon rund 190.000 an öffentlichen und 22.000 an Schulen in freier Trägerschaft – erhalten morgen ihre Halbjahreszeugnisse, bevor die einwöchigen Winterfreien beginnen. Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto): „Die Halbjahreszeugnisse … Weiter

Künstliche Intelligenz im Unterricht: Sachsen-Anhalt setzt auf Qualifikation der Lehrkräfte mit emuKI

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt geht bei der digitalen Bildung einen wichtigen Schritt nach vorn: Bereits 40 % der Lehrkräfte im Land sind fĂĽr den Einsatz von KI-Anwendungen auf dem Bildungsserver freigeschaltet. Bis zum ersten Quartal 2025 soll diese Zahl auf 50 % … Weiter

Bildung neu erleben: Neues Kursprogramm der Volkshochschule

Veröffentlicht in: #Magdeburg2025 | 0

Magdeburg. Seit 9. Dezember ist das neue Kursprogramm der Städtischen Volkshochschule fĂĽr das erste Halbjahr 2025 erhältlich. Es ist sowohl auf der Internetseite der Volkshochschule digital abrufbar, als auch in gedruckter Version an verschiedenen öffentlichen Auslageorten der Stadt zum Mitnehmen. … Weiter

Haseloff: Gute Lehrerausbildung ist Garant fĂĽr erfolgreiche Bildung!

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute bei der feierlichen Zeugnisausgabe und Verabschiedung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst des Staatlichen Seminars fĂĽr Lehrämter in Magdeburg die Qualität der Lehrerausbildung als „Garanten fĂĽr eine erfolgreiche Bildung“ bezeichnet. In seiner Ansprache sagte er … Weiter

Bildung neu erleben: Volkshochschule Magdeburg veröffentlicht neues Kursprogramm

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 9. Dezember erscheint das Kursprogramm der Städtischen Volkshochschule fĂĽr das erste Halbjahr 2025. Es wird digital auf der Internetseite www.vhs.magdeburg.de sowie als gedrucktes Heft verfĂĽgbar sein. Auch Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Team der Volkshochschule hat ein facettenreiches Paket mit … Weiter

Investitionen in Bildung: Habeck will Superreiche besteuern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vizekanzler Robert Habeck hat mit seinem Wahlkampf an deutschen KĂĽchentischen begonnen und dafĂĽr eine Erzieherin getroffen. Diese erzählte dem Spitzenkandidaten der GrĂĽnen in einem Video, dass es Alltag in ihrem Beruf sei, allein mit 20 Kindern zu sein. Man könne … Weiter

Kommunale Bildungskonferenz: Auftakt fĂĽr eine vernetzte Bildungslandschaft

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter dem Titel „Ein Bildungsleitbild fĂĽr eine vernetzte Bildungslandschaft“ haben sich heute ĂĽber 100 Bildungsakteure zur Magdeburger Bildungskonferenz im Alten Rathaus getroffen. Ziel war es, den Dialog zum Bildungsleitbild fortzusetzen und Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten zu aktuellen Bildungsthemen zu geben. … Weiter

Erste 30 Startchancen-Schulen in Sachsen-Anhalt starten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Pott (FDP): „Wichtige Investitionen fĂĽr mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung“ In Sachsen-Anhalt sind am Montag die ersten 30 Startchancen-Schulen offiziell ernannt worden. Bei einer Auftaktveranstaltung in Halberstadt vergab Bildungsministerin Eva FeuĂźner dafĂĽr die Schulplaketten.  „Wir investieren in Bildung und Chancengerechtigkeit … Weiter

Chancengerechtigkeit stärken: Auftakt des Startchancen-Programms mit 30 Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einer festlichen Auftaktveranstaltung hat das Ministerium fĂĽr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt heute den offiziellen Startschuss fĂĽr das „Startchancen-Programm“ gegeben. Ministerin Eva FeuĂźner ehrte die ersten 30 Schulen im Land, die sich nun „Startchancen-Schule“ nennen dĂĽrfen, und ĂĽberreichte ihnen … Weiter

Landtagsdebatte zum Schulgesetzentwurf der Landesregierung / Sziborra-Seidlitz: Schulgesetz wird modernen Anforderungen nicht gerecht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen fordert umfassende Ă„nderungen am Gesetzentwurf der Landesregierung zum Schulgesetz. Ein chancengerechtes Bildungssystem benötigt ein modernes Schulgesetz, dem der Entwurf nicht gerecht wird. „Statt zukunftsweisende Themen im Schulgesetz aufzugreifen, steht dieser Entwurf vor allem im … Weiter