Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt: Endlich gute Beschäftigungsbedingungen schaffen!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Bildungsausschuss des Landtages ist am vergangenen Donnerstag von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva FeuĂźner ĂĽber aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes informiert worden. Demnach habe sich laut Ministerium die Unterrichtsversorgung an den allgemeinbildenden Schulen in den vergangenen Monaten … Weiter

Auf dem Weg zum Realschulabschluss: PrĂĽfungen fĂĽr 9.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler starten am Freitag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am kommenden Freitag, 25. April 2025, starten fĂĽr ca. 9.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler die AbschlussprĂĽfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto): „Gut ausgebildete Fachkräfte sind das RĂĽckgrat unserer Wirtschaft – und der Realschulabschluss ist … Weiter

Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ startet: Digitale Lernformate als fester Bestandteil des schulischen Unterrichts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂĽr Bildung hat heute an der Gemeinschaftsschule „Wilhelm Wundt“ in TangerhĂĽtte den Startschuss fĂĽr das Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ gegeben. Mit der „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ investiert das Land umfassend in die digitale Zukunft des Lernens. Ziel ist es, ein zeitgemäßes, … Weiter

Kooperationsvereinbarung mit WĂĽbben Stiftung Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt. Das Ministerium fĂĽr Bildung Sachsen-Anhalt geht bei der Umsetzung des bundesweiten Startchancen-Programms kĂĽnftig gemeinsame Wege mit der WĂĽbben Stiftung Bildung. Dazu wird am Rande der ersten Landesnetzwerktagung in Halberstadt ein Kooperationsvertrag geschlossen. Die WĂĽbben Stiftung Bildung bringt sich mit … Weiter

„Mitteldeutsche Bildungsgespräche“: Bildungs- und Kultusministerien von Sachsen-Anhalt, ThĂĽringen und Sachsen tauschen sich ĂĽber Herausforderungen im Bildungsbereich aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Freyburg an der Unstrut sind die Ministerinnen und Minister sowie Staatssekretäre der mitteldeutschen Bildungs- und Kultusministerien zusammengekommen, um sich ĂĽber die länderspezifischen Herausforderungen im Bildungsbereich auszutauschen. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem der Personalbedarf der kommenden Jahre, der vor … Weiter

Sachsen-Anhalt stärkt lebenslanges Lernen: Neues Bildungszeitgesetz mit mehr Flexibilität und Themenvielfalt vorgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂĽr Bildung Sachsen-Anhalt hat den Entwurf fĂĽr das neue Bildungszeitgesetz (BzG LSA) im Kabinett vorgestellt. Es soll das bisherige Bildungsfreistellungsgesetz von 1998 ersetzen. Damit kommt die Koalition aus CDU, SPD und FDP einem weiteren Vorhaben des Koalitionsvertrages … Weiter

Bernstein (FDP): EinfĂĽhrung des Fachs Wirtschaft an Gymnasien ist Schritt in die richtige Richtung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die FDP-Landtagsfraktion sieht in der fĂĽr 2026 vom Bildungsministerium angekĂĽndigten EinfĂĽhrung eines Fachs Wirtschaft in der siebten und achten Klasse an Gymnasien in Sachsen-Anhalt „einen ersten Schritt in die richtige Richtung“. Das sagte der bildungspolitische Sprecher der Liberalen Jörg … Weiter

Übergang der Schule des Zweiten Bildungswegs in Landesträgerschaft

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva FeuĂźner und Magdeburgs OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris wĂĽrdigen heute am Freitag, 24. Januar 2025, den Ăśbergang der Schule des Zweiten Bildungswegs von kommunaler in Landesträgerschaft. Bildungsministerin FeuĂźner: „Mit dem Ăśbergang der Schule in Landesträgerschaft und dem damit verbundenen … Weiter

212.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt erhalten vor einwöchigen Winterferien ihre Halbjahreszeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Rund 212.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon rund 190.000 an öffentlichen und 22.000 an Schulen in freier Trägerschaft – erhalten morgen ihre Halbjahreszeugnisse, bevor die einwöchigen Winterfreien beginnen. Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto): „Die Halbjahreszeugnisse … Weiter

Künstliche Intelligenz im Unterricht: Sachsen-Anhalt setzt auf Qualifikation der Lehrkräfte mit emuKI

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt geht bei der digitalen Bildung einen wichtigen Schritt nach vorn: Bereits 40 % der Lehrkräfte im Land sind fĂĽr den Einsatz von KI-Anwendungen auf dem Bildungsserver freigeschaltet. Bis zum ersten Quartal 2025 soll diese Zahl auf 50 % … Weiter