Showtime auf der Bildungsmesse: PERSPEKTIVEN feiern 25. Jubiläum

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Größte Bildungsmesse im Norden Sachsen-Anhalts am 26. und 27. September mit rund 150 Ausstellern und spannendem Programm rund um Beruf und Zukunft Magdeburg. Die PERSPEKTIVEN feiern ihr 25. Jubiläum und laden am 26. und 27. September 2025 mit rund 150 … Weiter

Bundesverwaltungsgericht erklärt Vorgriffsstunde als unrechtmäßig – GEW Sachsen-Anhalt sieht sich durch das Urteil in ihrer Auffassung bestätigt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Unsere Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Das Land Sachsen-Anhalt hat versucht, den ĂĽberwiegend selbstverschuldeten Mangel an den Schulen auf Kosten der Lehrkräfte zu bewältigen. Mehr Unterricht bedeutet automatisch mehr Arbeit, wenn der Arbeitgeber und Dienstherr nicht gleichzeitig andere Aufgaben streicht. … Weiter

Zweite Kohorte der Startchancen-Schulen offiziell gestartet – Bildungsminister Jan Riedel würdigt Engagement der Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit einer weiteren Onboarding-Veranstaltung in Halberstadt startet heute und morgen die zweite Kohorte der sachsen-anhaltischen Schulen in das Startchancen-Programm von Bund und Ländern. Bildungsminister Jan Riedel (Foto) begrĂĽĂźte die 67 weiteren teilnehmenden Schulen und betonte die groĂźe Bedeutung des Programms … Weiter

Tag der Offenen TĂĽr in der Volkshochschule Magdeburg / Am 30. August von 10.00 bis 14.00 Uhr in der LeibnizstraĂźe 23

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Städtische Volkshochschule in der LeibnizstraĂźe 23 lädt fĂĽr den 30. August von 10.00 bis 14.00 Uhr zum Tag der offenen TĂĽr ein. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung des Herbstprogramms. Auf die Besucherinnen und Besucher warten zudem Schnupperkurse und … Weiter

Ministerin Grimm-Benne im Landtag: „Kitas ist zentraler Ort der Daseinsvorsorge und Standortfaktor fĂĽr Familien“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg.  „Kinder sind unsere Zukunft – das ist eine Wahrheit, die uns alle eint. Und die Investition in frĂĽhkindliche Bildung zahlt sich immer aus. Sie fĂĽhrt zu einer Verbesserung der Bildungschancen und spart immense Kosten auf dem weiteren Bildungsweg. Deshalb setze … Weiter

Aufstiegschancen für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt: Mehr Verantwortung in Schulfunktionsstellen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt eröffnet Lehrkräften Aufstiegsperspektiven: In einer Sonderausschreibung bietet das Landesschulamt erneut zahlreiche Schulfunktionsstellen fĂĽr die Position „Oberstudienrat/Oberstudienrätin mit besonderen Aufgaben“ an berufsbildenden Schulen, Gymnasien und Gesamtschulen an. Damit erhalten Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, ihre Karriere innerhalb des … Weiter

Neue Förderrichtlinie für bildungsbezogene Projekte in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂĽr Bildung hat eine Neufassung der Richtlinie zur Förderung von bildungsbezogenen Projekten auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt noch vielfältiger zu gestalten. Dabei können Projekte unterstĂĽtzt werden, die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler aktiv … Weiter

Konstruktive Anregungen und Ideen erwĂĽnscht: Ministerium fĂĽr Bildung startet neues Kontaktformular

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Bildungsminister Jan Riedel (Foto) lädt alle an Schule Beteiligten ein, sich fĂĽr die Weiterentwicklung der Schulen im Land zu engagieren und mitzugestalten. Das Ministerium fĂĽr Bildung stellt ab sofort ein neues, digitales Kontaktformular bereit, um konstruktive Anregungen und innovative Ideen zu sammeln. … Weiter

Inklusion und Perspektive: Landesberufsorientierungs-programm BRAFO begleitet Förderschülerinnen und Förderschüler ins Arbeitsleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen FrĂĽhzeitig Orientieren“ unterstĂĽtzt jährlich 11.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler in Sachsen-Anhalt bei ihrer Berufswahl. Im Schuljahr 2023/24 haben sich auch 72 Förderschulen am Programm beteiligt. „Wenn Berufsorientierung frĂĽhzeitig, individuell und praxisnah stattfindet, entstehen echte … Weiter

Höchste Hochschulprüfung: Weniger Habilitationen an Unis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Habilitationen an Deutschlands Unis und Hochschulen ist binnen Jahresfrist leicht gesunken – bei einem unveränderten Durchschnittsalter von 42 Jahren. 1.564 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sie 2024 erfolgreich abgeschlossen – 1,8 Prozent weniger als 2023, teilte das Statistische … Weiter