August 2025: Weiterer Preisanstieg der Baupreise in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude stiegen in Sachsen-Anhalt im August 2025 um 3,4 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 139,5 (Basis 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Mit einem Plus um 1,1 % … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im August 2025: +3,1 % gegenĂŒber August 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Ausbauarbeiten steigen mit +3,6 % weiterhin deutlich stĂ€rker als Preise fĂŒr Rohbauarbeiten mit +2,2 % Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im August 2025 um 3,1 % gegenĂŒber August 2024 gestiegen. Im Mai … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Juli 2025: +30,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Juli 2025 zum Vorjahreszeitraum: +15,0 % bei EinfamilienhĂ€usern -6,6 % bei ZweifamilienhĂ€usern +5,6 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Juli 2025 wurde in Deutschland der Bau von 22 100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Halbjahreszahlen der Bauwirtschaft: Tiefbau konstant oder auf gutem Weg, Wohnungsbau bleibt Baustelle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe fĂŒr die Betriebe mit 20 und mehr BeschĂ€ftigten kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Wir beobachten weiter eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe. WĂ€hrend der Tiefbau von nachhaltigen … Weiter

Baugenehmigungen: GedÀmpfte Halbjahresbilanz 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Allein der politische Wille baut nicht die dringend benötigten Wohnungen „Nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres mĂŒssen wir eine gedĂ€mpfte Bilanz fĂŒr den Wohnungsbau ziehen. Denn der enorme Wohnungsmangel in Ballungsgebieten und ihrem Umland hĂ€lt trotz hohem Bedarf … Weiter

Zahl der Baugenehmigungen ging im 1. Halbjahr 2025 um 16,5 % zurĂŒck

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Von Januar bis Juni 2025 wurden in Sachsen-Anhalt fĂŒr 878 WohngebĂ€ude und fĂŒr 343 NichtwohngebĂ€ude Baugenehmigen erteilt, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Zusammen waren dies 1 221 Bauvorhaben und damit 16,5 % weniger als im 1. Halbjahr 2024. In beiden … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Mai 2025: -5,3 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Mai 2025 zum Vorjahreszeitraum: +14,3 % bei EinfamilienhĂ€usern -7,9 % bei ZweifamilienhĂ€usern -1,6 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Mai 2025 wurde in Deutschland der Bau von 16 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im Mai 2025: +3,2 % gegenĂŒber Mai 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Ausbauarbeiten steigen mit +3,7 % nach wie vor stĂ€rker als Preise fĂŒr Rohbauarbeiten mit +2,5 % Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im Mai 2025 um 3,2 % gegenĂŒber Mai 2024 gestiegen. Im … Weiter

Kabinett beschließt „Bau-Turbo“ – wichtiger Meilenstein fĂŒr mehr Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Den heutigen Kabinettsbeschluss der Novelle des Baugesetzbuches (Bau-Turbo) kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Wir begrĂŒĂŸen die vom Bundesbauministerium vorgelegte BauGB-Novelle ausdrĂŒcklich. Mit dem neuen § 246e wird ein echter Wohnungsbauturbo gezĂŒndet: Die befristeten Abweichungen vom Planungsrecht … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im April 2025: +4,9 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2025 zum Vorjahreszeitraum: +15,4 % bei EinfamilienhĂ€usern -9,7 % bei ZweifamilienhĂ€usern -0,1 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im April 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter