Rekordpreise auf dem Bau: Höchster Anstieg seit 1949 / Verbandschef warnt vor Konjunktureinbruch und Rückgang

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2022 um 30,9 Prozent höher als im März 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenĂĽber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die aktuellen Daten … Weiter

2022 stiegen die Bauleistungspreise in Sachsen-Anhalt weiter

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die Preise fĂĽr den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude erhöhten sich im Februar 2022 um 15,3 % zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Der Indexstand betrug 138,3 (Basis: 2015 = 100). Die seit einem Jahr beobachteten starken Preissteigerungen bei den … Weiter

Bauwirtschaft / MĂĽller: Wir stellen uns auf Kurzarbeit ein – Lage hat sich weiter verschärft. Aufträge werden storniert

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Lage in der Bauwirtschaft hat sich weiter verschärft – das bestätigt eine Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. HauptgeschäftsfĂĽhrer Tim-Oliver MĂĽller (Foto) erklärt: „Mittlerweile ist fast jedes Unternehmen direkt oder indirekt von den Folgen des Krieges … Weiter

Baupreise für Wohngebäude im Februar 2022: +14,3 % gegenüber Februar 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise fĂĽr den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2022 um 14,3 % gegenĂĽber Februar 2021 gestiegen. Im November 2021, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich … Weiter

ifo Institut: Baustoffknappheit nimmt deutlich zu

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die deutschen Baufirmen leiden verstärkt unter Versorgungsengpässen. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts im März hervor. Im Hochbau meldeten 37,2 Prozent der Teilnehmenden Beeinträchtigungen, nach 23,5 Prozent im Februar. Auch im Tiefbau verschlechterte sich die Lage. 31,5 Prozent … Weiter

Umfrage zu den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konfliktes auf die Bauunternehmen

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Flächendeckende Folgen fĂĽr die Bauunternehmen in Ostdeutschland Partnerschaftliches Bauen zwingend notwendig Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine treffen auch die regionalen Bauunternehmen empfindlich. Eine gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) durchgefĂĽhrte Studie zeigt die groĂźe Betroffenheit … Weiter

Aktuelle Bodenrichtwerte fĂĽr Bauland in Sachsen-Anhalt verfĂĽgbar

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Der Gutachterausschuss fĂĽr GrundstĂĽckswerte in Sachsen-Anhalt hat Bodenrichtwerte fĂĽr Bauland und werdendes Bauland mit Stichtag 1. Januar 2022 ermittelt und beschlossen. Magdeburg. „Damit stellen wir allen, die am Kauf und Verkauf von GrundstĂĽcken interessiert sind, hochaktuelle Informationen zum Marktgeschehen des Vorjahres … Weiter

Baustopp fĂĽr viele Projekte nicht ausgeschlossen / Folgen der Ukraine-Krise treffen mit voller Wucht ein: Bitumen-Produktion wird deutlich gedrosselt, Preise gehen durch die Decke

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Auswirkungen des von Russland gefĂĽhrten Krieges gegen die Ukraine treffen mit voller Wucht auch die Baustellen hierzulande: Die Baubranche schlieĂźt Baustopps fĂĽr eine Vielzahl von Projekten nicht mehr aus. „Wir können heute nicht sicher sagen, ob genĂĽgend Material fĂĽr … Weiter

Baupreise steigen weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutschen Bauunternehmen planen, auf breiter Linie die Preise zu erhöhen. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. Im Hochbau kalkulierte jeder zweite Betrieb fĂĽr die kommenden Monate mit Preisanpassungen. Auch im Tiefbau wurden Preiserhöhungen eingeplant, dies jedoch … Weiter

Folgen des Russland-Ukraine-Konfliktes fĂĽr den Bau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

GroĂźe Betroffenheit bei den Mitgliedsunternehmen des BIVO Erhebliche Preissteigerungen und drohende Lieferengpässe Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird uns aktuell deutlich vor Augen gefĂĽhrt, wie fragil und gleichzeitig wertvoll Frieden und Freiheit in unserer Welt sind. Mit dem … Weiter