Finanzierung für kommendes Jahr: Städtetag warnt wegen D-Ticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Städtetag sieht die WeiterfĂĽhrung des Deutschlandtickets gefährdet. Die Finanzierung fĂĽr 2026 mĂĽsse rasch geklärt werden. Sonst stĂĽnden „wieder Wochen und Monate des Bangens ins Haus“, sagte HauptgeschäftsfĂĽhrer Christian Schuchardt den Funke-Medien. 2025 geben Bund und Länder je 1,5 … Weiter

Verkehrsministerkonferenz: Ringen um Geld fĂĽr D-Ticket-Abo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verkehrsminister der Länder und des Bundes ringen an diesem Freitag erneut um die Zukunft des Deutschlandtickets. Konkret geht es bei der Verkehrsministerkonferenz in Berlin um die Finanzierung des bundesweiten Abos fĂĽr den öffentlichen Personennahverkehr ĂĽber 2025 hinaus. Bund und … Weiter

Diskussion um Deutschland-Ticket: Wissing warnt vor RĂĽcknahme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) ist fĂĽr die Beibehaltung des Deutschlandtickets. Eine solche Reform auf der Strecke wieder abzubrechen, wäre „RĂĽckschrittspolitik“, sagte er dem RND. Er warnte „vor dem Zorn von fast 14 Millionen Nutzerinnen und Nutzern“. Das Ticket sei „eine … Weiter

Nach Preiserhöhung: Keine Kündigungswelle bei D-Ticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz der Preiserhöhung beim Deutschlandticket fĂĽr den Ă–PNV sind die meisten Nutzer dem Abo treu geblieben. „Wir sehen definitiv keine KĂĽndigungswelle durch die Preiserhöhung“, sagte der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Ingo Wortmann. Die KĂĽndigungsquote lag dem Verband zufolge … Weiter

Nahverkehr in Deutschland: Deutschlandticket jetzt teurer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das beliebte Deutschlandticket fĂĽr Busse und Bahnen ist jetzt deutlich teurer: Mit Jahresbeginn kostet es 58 Euro statt 49 Euro im Monat. Die Verkehrsminister und Verkehrsministerinnen der Länder hatten die Anhebung um gut 18 Prozent beschlossen, um die Finanzierung weiter … Weiter

Fortbestand des Deutschlandtickets gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat Ă„nderungen am Regionalisierungsgesetz zugestimmt. Dieses bildet unter anderem die gesetzliche Grundlage fĂĽr die staatlichen ZuschĂĽsse zum Deutschlandticket, dessen Fortbestehen nun zumindest bis zum Jahr 2026 sichergestellt ist. Ăśbertragbarkeit von Restmitteln aus 2023 … Weiter

SPD und Grüne im Bundestag: Lösungsvorschlag für D-Ticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Ringen um die kĂĽnftige Absicherung des Deutschlandtickets fĂĽr Busse und Bahnen schlagen SPD und GrĂĽne im Bundestag ein Streichen des Ablaufdatums der Ticketfinanzierung Ende 2025 vor. Damit komme man der Forderung von Ländern und VerkehrsverbĂĽnden nach, eine verlässliche Finanzierungsgrundlage … Weiter

Preiserhöhung: D-Ticket-Inhaber müssen zustimmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wer das Deutschland-Ticket ĂĽber die Deutsche Bahn (DB) gebucht hat und es trotz Preiserhöhung zum Januar fortfĂĽhren will, muss dem Aufschlag bis spätestens Samstag zustimmen. „Sollten Abonnenten der politisch entschiedenen Preiserhöhung nicht zustimmen oder sich nicht fristgerecht zurĂĽckmelden, muss die … Weiter

ADAC Test: Reisen mit der Bahn – viel Licht, aber auch Schatten

Veröffentlicht in: Reisen | 0

30 Strecken im Fernverkehr ĂĽberprĂĽft / Personal und Komfort ĂĽberzeugten – PĂĽnktlichkeit, Hygiene und WLAN nicht Um zu ĂĽberprĂĽfen, wie gut die Qualität von Bahnreisen auf Fernstrecken ist, hat der ADAC im vergangenen Sommer seine Tester 30-mal durch Deutschland fahren … Weiter