Willingmann nimmt Aktionsplan fĂŒr mehr Klimaschutz in Sachsen-Anhalt entgegen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Fast zwölf Monate lang haben mehr als 120 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft intensiv beraten, wie Sachsen-Anhalts Weg in eine klimaneutrale Zukunft aussehen könnte. Mit Erfolg: Beim feierlichen Abschluss des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses des Landes am heutigen Mittwoch … Weiter

Ausbau erneuerbarer Energien / Willingmann fordert schnelle und zugleich rechtssichere Genehmigungsverfahren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Bundesrat hat am heutigen Freitag ĂŒber einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien beraten. Der Entwurf sieht schnellere und unkompliziertere Planungs- und Genehmigungsverfahren vor. HierfĂŒr sollen unter anderem Verfahrensregelungen geĂ€ndert und das Klima als ausdrĂŒckliches … Weiter

Drömling erhĂ€lt begehrtes UNESCO-GĂŒtesiegel / Willingmann: „WertschĂ€tzung und Impuls“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gute Nachricht aus Paris: Der Drömling wird als BiosphĂ€renreservat von der UNESCO anerkannt. Das hat der Internationale Koordinierungsrat (ICC) des „Man and the Biosphere“-Programms heute in der französischen Hauptstadt entschieden. FĂŒr Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist das neue UNESCO-GĂŒtesiegel „einerseits eine große WertschĂ€tzung … Weiter

Willingmann erwartet höheres Tempo beim Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist zuversichtlich, dass der Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt deutlich an Tempo zulegen wird. „In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind fast so viele Genehmigungen fĂŒr Projekte erteilt worden wie im gesamten Jahr 2022. Das ist … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr bessere finanzielle und personelle Ausstattung der Kommunen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat in einem Video-Grußwort zur heutigen Regionenkonferenz des Bundeswirtschaftsministeriums fĂŒr eine bessere Ausstattung der Planungs- und Genehmigungsbehörden auf kommunaler Ebene geworben. „Wir haben in den vergangenen Monaten gesehen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien … Weiter

Harz: Willingmann nimmt neue Anlage zum Hochwasserschutz in Veckenstedt in Betrieb

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Weiterer Baustein im Kampf gegen extreme Hochwasser im Landkreis Harz: In Veckenstedt hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute gemeinsam mit dem Direktor des Landesbetriebs fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Burkhard Henning, und Landrat Thomas Balcerowski die neue Hochwasserschutzanlage an … Weiter

Willingmann wĂŒrdigt Sieger-Schulen im Klimaschutz-Wettbewerb des Ministeriums

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Machen statt kleben: Auch Schulen in Sachsen-Anhalt zeigen, wie man sich erfolgreich fĂŒr mehr Klimaschutz engagieren kann. FĂŒnf Vorreiter hat Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann jetzt in Magdeburg ausgezeichnet; sie haben beim Schulwettbewerb „Klimaschutz – voll wirksam!“ ĂŒberzeugt, der … Weiter

Hugo-Junkers-Preis 2023: UniversitĂ€ten Magdeburg und Halle rĂ€umen ab / Willingmann: „Sachsen-Anhalt setzt auf Innovation“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die UniversitĂ€ten Magdeburg und Halle sind die großen Gewinner im Wettbewerb um den diesjĂ€hrigen â€žHugo-Junkers-Preis“. In drei von vier Kategorien stellen sie die Erstplatzierten, hinzu kommen weitere zweite und dritte PlĂ€tze. Den Sieg in der Sonderkategorie „Energie- und Umweltforschung“ sichert sich … Weiter

Zehn Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser 2013 / Willingmann hĂ€lt konsequente Investitionen in Hochwasserschutz weiterhin fĂŒr geboten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zehn Jahre nach der Jahrhundertflut 2013 sieht Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) Sachsen-Anhalt fĂŒr kĂŒnftige Hochwasserereignisse gut gerĂŒstet, hĂ€lt aber konsequente Investitionen in den Hochwasserschutz weiterhin fĂŒr geboten. „Mit fortschreitendem Klimawandel steigt auch in Sachsen-Anhalt die Wahrscheinlichkeit von … Weiter

Wissenschaftsministerium unterstĂŒtzt UniversitĂ€ten mit 13 Millionen Euro im Wettbewerb um Exzellenzcluster

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Mit je drei Bewerbungen fĂŒr neue Forschungscluster wollen Sachsen-Anhalts UniversitĂ€ten in der aktuellen Wettbewerbsrunde der Exzellenzförderung punkten. Im Erfolgsfall kann ein Exzellenzcluster fĂŒr sieben Jahre mit jĂ€hrlich bis zu zehn Millionen Euro gefördert werden; eine VerlĂ€ngerung um weitere sieben … Weiter