Am 22. MĂ€rz ist Weltwassertag / Willingmann: „Klimawandel erfordert Umsteuern beim Wassermanagement“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Wasser ist die wertvollste Ressource des Menschen und lebenswichtig – das wird uns in Zeiten des Klimawandels umso stĂ€rker bewusst gemacht“, betont Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) mit Blick auf den morgigen Weltwassertag. Er wurde 1992 von den Vereinten Nationen … Weiter

Willingmann: „Nachhaltigkeit rĂŒckt auch in medizinischen Einrichtungen in den Fokus“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale: AnlĂ€sslich der Veranstaltung „Green Footprint im Gesundheitssektor“ im BG Klinikum Bergmannstrost hat Umwelt- und Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute in Halle (Saale) auf die große Bedeutung von Ressourcenschonung im Krankenhausbetrieb hingewiesen. „Nachhaltigkeit als Ziel ist natĂŒrlich nicht neu. Es gewinnt … Weiter

Am 18. MĂ€rz ist Weltrecyclingtag: Jeder Sachsen-Anhalter sammelt 145 kg Wertstoffe pro Jahr / Willingmann: „Recycling schont Rohstoffe und Umwelt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Mit Blick auf den morgigen Weltrecyclingtag ruft Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) zu einem noch bewussteren Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen auf: „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Wer auf Mehrwegverpackungen setzt und Produkte auch mal … Weiter

Willingmann: Erneuerbare Energien werden zum Standortfaktor im globalen Wettbewerb

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) rechnet damit, dass sich Erneuerbare Energien zu einem wesentlichen Standortfaktor im globalen Wettbewerb entwickeln werden. „Mit Windkraft und Photovoltaik kann nicht nur gĂŒnstiger Strom fĂŒr Haushalte und Unternehmen erzeugt werden. Erneuerbare Energien schaffen zugleich regionale … Weiter

Energieministerkonferenz in Merseburg / Willingmann: Sichere und bezahlbare Energieversorgung wird im Fokus stehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat das Landeskabinett am heutigen Dienstag ĂŒber die inhaltlichen Schwerpunkte der Energieministerkonferenz informiert, die am 29. und 30. MĂ€rz in Merseburg stattfinden wird. „Große EnergieengpĂ€sse und Blackouts sind in diesem Winter ausgeblieben. … Weiter

Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt: Stendal, Börde und Salzlandkreis an der Spitze

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Beim Ausbau der Windkraft in Sachsen-Anhalt haben drei Landkreise deutlich die Nase vorn. Die meisten WindrĂ€der drehen sich aktuell im Landkreis Börde (424), gefolgt vom Salzlandkreis (380) und dem Landkreis Stendal (376). Gemessen an der installierten Leistung der Anlagen … Weiter

Private Steinbeis Hochschule verlegt Hauptsitz von Berlin nach Sachsen-Anhalt / Willingmann: „Beleg fĂŒr ZukunftsfĂ€higkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Neue Wissenschaftseinrichtung fĂŒr Sachsen-Anhalt: Die private Steinbeis Hochschule hat ihren Hauptsitz von Berlin nach Magdeburg verlegt und baut dort schrittweise einen neuen Studienstandort und neue StudiengĂ€nge auf. Die in den 1990er Jahren gegrĂŒndete Einrichtung hatte bislang Standorte u.a. in … Weiter

Willingmann wĂŒrdigt SolidaritĂ€t mit der Ukraine und wirbt fĂŒr Korrekturen in der Sicherheits- und Energiepolitik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto), der auch erster stellvertretender MinisterprĂ€sident ist, die große Hilfsbereitschaft und SolidaritĂ€t im Land gewĂŒrdigt. „Sachsen-Anhalt hat seit Beginn der russischen Invasion mehr als … Weiter

GrĂŒner Strom fĂŒr 4.000 Haushalte: Willingmann bei Start von Wasserkraftanlage am Muldestausee

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Saubere Energie fĂŒr Anhalt-Bitterfeld: Energie- und Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die neu errichtete Wasserkraftanlage am Muldestausee heute offiziell in Betrieb genommen. Sie erzeugt am Auslaufbauwerk der Talsperre kĂŒnftig rund 13,6 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr und kann dadurch den … Weiter

Willingmann gratuliert Wissenschaftlerin aus Halle zu EuropĂ€ischem Forschungspreis: „GĂŒtesiegel fĂŒr wissenschaftliche Exzellenz“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. EuropĂ€ische Spitzenforschung „made in Sachsen-Anhalt“: Dr. Debora Gasperini (Foto) vom Leibniz-Institut fĂŒr Pflanzenbiochemie (IPB) in Halle (Saale) hat sich in der aktuellen Wettbewerbsrunde des EuropĂ€ischen Forschungsrates (ERC) durchgesetzt. Ihre Forschung zu Abwehr- und Anpassungsreaktionen von Pflanzen wird in den … Weiter