DGB-Umfrage – Arbeitgeber sind das größte Hindernis für flexible Arbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als die Hälfte der Beschäftigten will weniger arbeiten Eine aktuelle repräsentative Umfrage des DGB-Index Gute Arbeit zeigt eine deutliche Diskrepanz zwischen den ArbeitszeitwĂĽnschen der Beschäftigten und der Realität: Mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) wĂĽrde die eigene … Weiter

Magdeburg schiebt 3,4 Millionen Überstunden – viele zum Nulltarif

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

NGG Magdeburg startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag Magdeburg schiebt ordentlich Ăśberstunden: Rund 3,4 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Magdeburg zusätzlich gearbeitet. Davon rund 1,8 Millionen Ăśberstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ … Weiter

Reform der Arbeitszeit: Gewerkschaftschef droht mit Klage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes abgelehnt und mögliche rechtliche Schritte angekĂĽndigt: „Zur Not werden wir die Frage der Flexibilisierung der Arbeitszeit vor deutsche und europäische Gerichte bringen.“ In der … Weiter

BGA: Längere Arbeitszeit bedeutet soziale Gerechtigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig. Seit Jahren verschlieĂźen wir die Augen vor einer Wahrheit, die alle kennen: Das Rentensystem ist auf Dauer nicht mehr tragfähig. Es ist ein starkes Signal, dass Bundesministerin Reiche den Mut … Weiter

Arbeitgeberpräsident Dulger unterstützt Reiche-Vorstoß

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche bekommt bei ihrem VorstoĂź zum Thema Arbeitszeit Zuspruch von Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. „Wirtschaftsministerin Reiche spricht Klartext – und das ist gut so“, sagte Dulger der dpa. Die CDU-Politikerin fordere eine umfassende Reformagenda, die auch die sozialen Sicherungssysteme … Weiter

Debatte um Arbeitszeit: DIHK-Chef will Feiertag streichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat sich fĂĽr die Streichung von Pfingstmontag als Feiertag ausgesprochen und die Arbeitnehmer zu einer höheren Arbeitszeit aufgerufen. „Unsere Arbeitsproduktivität stagniert“, sagte Peter Adrian der „Bild am Sonntag“ zu BegrĂĽndung. Beschäftigte in … Weiter

Unternehmen locken Fachkräfte eher mit flexiblen Arbeitszeiten als mit mehr Gehalt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Gut drei Viertel der Unternehmen argumentieren in Stellenausschreibungen mit flexiblen Arbeitszeiten. Das geht aus der aktuellen Personalleiterbefragung von Randstad und dem ifo Institut hervor. „Angesichts des Arbeits- und Fachkräftemangels mĂĽssen Unternehmen fĂĽr Bewerber attraktiv sein. Flexible Arbeitszeiten spielen dabei eine … Weiter

Beschäftigte in Deutschland: Bosch verkürzt Arbeitszeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neben dem Abbau Tausender Stellen setzt der Technologiekonzern Bosch zur Senkung der Kosten auch auf eine kĂĽrzere Wochenarbeitszeit fĂĽr einen Teil der Beschäftigten in Deutschland. Insgesamt sind rund 10.000 Mitarbeitende betroffen, unter anderem an den Standorten Hildesheim und Schwäbisch GmĂĽnd, … Weiter

Elektronische Zeiterfassung in Unternehmen: Wie KMU von moderner Technologie profitieren können

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist eine effiziente Zeit- und Ressourcenplanung von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die digitale Transformation macht auch vor der Zeiterfassung nicht Halt, und moderne elektronische Systeme bieten dabei wertvolle UnterstĂĽtzung. Diese ermöglichen es, … Weiter

Diskussion ĂĽber Arbeitszeit: DGB-Chefin gegen Mehrarbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hält die Debatte ĂĽber mehr Ăśberstunden und längere Arbeitszeiten fĂĽr wirklichkeitsfremd und warnt vor Einmischung in die Tarifautonomie. „Der allgemeine Ruf nach Mehrarbeit geht an der Realität von Millionen Beschäftigten vorbei“, sagte DGB-Chefin Yasmin Fahimi der „Augsburger … Weiter